Die Tagespflege bietet 36 Plätze an
Kreative Aktivitäten: Basteln, Malen und Modellieren stehen oft auf dem Programm, um die Kreativität und Feinmotorik der Senioren zu fördern.
Gemeinsames Kochen und Backen: In vielen unserer Tagespflegeeinrichtungen werden regelmäßig Koch- und Backaktivitäten durchgeführt. Diese nicht nur kulinarischen Erlebnisse sind eine hervorragende Möglichkeit für die Gäste, aktiv zu bleiben und gleichzeitig soziale Interaktionen zu pflegen.
Musik und Unterhaltung: Gemeinsames Singen, Musik hören oder Besuche von externen Musikgruppen, wie einem Kirchenchor.
Gedächtnistraining und Bildungsaktivitäten: Lesestunden, Rätsel und spezielles Gedächtnistraining sind wesentliche Bestandteile unseres Programms.
Ausflüge und Besuche: Gemeinsame Ausflüge in die Umgebung fördern die Integration in die Gemeinschaft und bringen Abwechslung in den Pflegealltag.
Bewegung und leichte Fitness: Angeleitete Bewegungsübungen oder leichte Fitnessprogramme sind darauf ausgerichtet, die physische Gesundheit und Mobilität der Senioren zu fördern. Diese Aktivitäten sind speziell auf die Möglichkeiten und Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt.