ZuWo - Beratungsstelle und Zufluchtswohnung für gewaltbetroffene Frauen und ihre Angehörigen - Offensiv 91 e. V.

Stammdaten
Ort:
Köpenicker Straße / Eingang Besenbinderstraße 2 42
12524 Berlin
Treptow-Köpenick / Altglienicke
Land Berlin
E-Mail:
zuff [at] offensiv91.de
Träger:
Eigene Angaben des Anbieters:

Wir bieten…

  • Eine vorübergehende Wohnmöglichkeit in einer Frauenzufluchtswohnung mit geschützter Wohnadresse. Die Frauen* leben selbstständig und gemeinsam mit anderen Bewohnerinnen und ihren Kindern zusammen. Jede Frau* erhält, ggf. gemeinsam mit ihren Kindern, ein eigenes Zimmer sowie einen eigenen Untermietertrag und zahlt Miete.
  • Beratung und Unterstützung in Krisensituationen sowie bei der Bewältigung der Gewalterfahrungen
  • Informationen zu rechtlichen Fragen, polizeilichen Möglichkeiten sowie zu weiterführenden Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten
  • Unterstützung und Begleitung in der Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern, Gerichten, Kitas und Schulen, Einrichtungen des Gesundheitswesens etc.
  • Hilfestellung bei der gemeinsamen Entwicklung eines Sicherheitsplans
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Beratung und Unterstützung der Mütter in Erziehungs-, und Gesundheitsfragen
  • Unterstützung, Beratung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen durch eine eigene Ansprechpartnerin
Weitere Informationen:

In dringenden Fällen, sowie an Wochenenden und Feiertagen wenden Sie sich bitte an die Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen, die BIG-hotline unter Telefon: 030 | 611 03 00 (täglich von 8:00 – 23:00 Uhr erreichbar)

Erreichbarkeit
Öffnungszeiten:
Wochentag Zeitfenster
Di: 15:00-18:00
Do: 9:00-12:00
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
160 - Altglienicke Kirche 163, 260 - Altglienicker Brücke
Barrierefreiheit
Zugang:
nicht bekannt
Ausstattung:
nicht bekannt
Zielgruppen
  • Angehörige und Zugehörige » Kinder und Jugendliche
  • Bezirk Treptow-Köpenick
  • Familien
  • Frauen
  • Gewaltopfer
    (Beratung, Opferberatung, Täter-Opfer-Ausgleich TOA, Opfer von Gewalt)
  • Stadtteil Adlershof
  • Stadtteil Allendeviertel
  • Stadtteil Alt-Treptow
  • Stadtteil Altglienicke
  • Stadtteil Baumschulenweg
  • Stadtteil Bohnsdorf
  • Stadtteil Dammvorstadt
  • Stadtteil Friedrichshagen/Hirschgarten
  • Stadtteil Johannisthal
  • Stadtteil Köpenick
  • Stadtteil Köpenick Süd/Wendenschloss
  • Stadtteil Köpenick-Nord
  • Stadtteil Müggelheim
  • Stadtteil Niederschöneweide/Oberspree
  • Stadtteil Oberschöneweide
  • Stadtteil Rahnsdorf/Hessenwinkel/Wilhelmshagen
  • Stadtteil Schmöckwitz/Karolinenhof/Rauchfangswerder
  • Stadtteil Spindlersfelde/Köllnische Vorstadt
  • Stadtteil Treptow
Leistungen
  • Beantragung » Wohnberechtigungsschein
    (WBS, Wohnberechtigungsscheine)
  • Beantragung » Wohngeld
    (Wohngeld)
  • Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen
  • Beratung » Familien
  • Beratung » Mietfragen
    (Mieter, Mieterberatung, Wohnen, Wohnungserhalt)
  • Beratung » Migration
    (Asylbewerber, Ausländer, Ausländerrecht, Aussiedler, Beratungsstellen, Migranten)
  • Beratung » Sozialpädagogisch
  • Beratung » Sozialrecht
    (Finanzielle Hilfen, Pflegeversicherung, Recht, Rechtliche o. gesetzliche Regelungen, Soziale Fragen)
  • Beratung » Trennung/Scheidung
    (Eheberatung, Ehepartner, Familienberatung, Scheidung, Scheidungsrecht)
  • Beratung » Wohnungserhalt
    (Mieter, Mieterberatung, Mietrecht, Wohngeld, Wohnungsanpassung)
  • Beratungstelefon
    (Info-Telefon, Service-Telefon, Telefonauskunft, Telefonberatung, Telefonseelsorge)
  • Sozialarbeiter*innen
Stand:
28.03.2025