YEKMAL e. V. Verein der Eltern aus Kurdistan in Deutschland

Stammdaten
Ort:
Waldemarstraße 57
10997 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg / Kreuzberg
Land Berlin
Fax:
030 - 61 62 58 49
E-Mail:
info [at] yekmal.de
Eigene Angaben des Anbieters:

- richtet sich an Familien, Kinder, Mütter, Geflüchtete, Jugendliche, Frauen und Eltern

Angebote u.a.:
- Kurse
- Feste
- Veranstaltungen (https://www.yekmal.de/list/13/Veranstaltungen)
- Bildungsangebote
- Antidiskriminierungsberatung in Kurmancî und Soranî (Beratungsort: Karl-Marx-Str. 172, 12043 Berlin) Termin unter ad-beratung@yekmal.de
- Ambulante Hilfen zur Erziehung nach SGB XII, stationäre Hilfen zur Erziehung nach § 34 SGB VIII, Erstaufnahmeinrichtung
- kostenfreie Familien- und Erziehungsberatung: Mo. 10-12 Uhr, (Deutsch, Kurdisch, Türkisch, Arabisch und Englisch)
- kostenfreie Sozialberatung: Die. 15-18 Uhr, Do. 10-15 Uhr (Deutsch, Kurdisch, Arabisch, Türkisch, Farsi und Englisch)
- kostenfreie Asyl- und Asylverfahrensberatung (Beratungsort: Karl-Marx-Straße 172, 12043 Berlin-Neukölln) und Migrationsrechtsberatung für Miggrannt*innen und Geflüchtete von Jurist*innen: Mo. - Fr. 9-17 Uhr  (Deutsch, Kurdisch-Kurmanci, Kurdisch-Sorani, Arabisch, Türkisch, Farsi und Englisch) Termin erforderlich unter beratung@yekmal.de

Erreichbarkeit
Öffnungszeiten:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 9:00-17:00
Di: 9:00-17:00
Mi: 9:00-17:00
Do: 9:00-17:00
Fr: 9:00-17:00
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
140
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
nicht bekannt
Zielgruppen
  • Arbeitslosengeld/Bürgergeld-Empfänger*innen
    (Hartz IV)
  • Asylbewerber*innen
    (Asylbewerber, Flüchtlinge, Migranten)
  • Berlinweit
  • Einkommensschwache
    (Arbeitslose, Berufsunfähigkeit, Erwerbslose, Rentner, Sozialhilfe, Sozialhilfeempfänger, Erwerbsunfahigkeit2, Erwerbsminderung)
  • Familien
  • Frauen
  • Jugendliche
    (Minderjährige)
  • Kinder und Jugendliche
  • Menschen mit Fluchterfahrung
  • Migrant*innen
    (Ausländer, Ausländer, Asylbewerber, Aussiedler)
Leistungen
  • Anleitung » Selbsthilfegruppen
    (Anleitung, Beratung, Betroffene, Sehis, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen)
  • Beratung » Bürgergeld
  • Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen
  • Beratung » Familien
  • Beratung » Migration
    (Asylbewerber, Ausländer, Ausländerrecht, Aussiedler, Beratungsstellen, Migranten)
  • Beratung » Sozialpädagogisch
  • Beratung » Sozialrecht
    (Finanzielle Hilfen, Pflegeversicherung, Recht, Rechtliche o. gesetzliche Regelungen, Soziale Fragen)
  • Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
    (Ehrenamt)
  • Freizeitangebote
  • Interessenvertretung
    (Betriebsrat, Gewerkschaften)
  • Interkulturelle Veranstaltungen
    (Kulturelle Angebote)
  • Kurs » Sprachen
    (Fremdsprachen, Sprachen, Sprachkurse)
  • Sprache » Arabisch
  • Sprache » Englisch
  • Sprache » Farsi
  • Sprache » Kurdisch
  • Sprache » Türkisch
Stand:
07.04.2025