Bereich: Pflege » Stationär / Teilstationär » Wohngemeinschaften » Demenzkranke Wohnen » Wohnformen » Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz Wohngemeinschaft Burgemeister I und II c/o MEDIAVITA Häuslicher Pflegedienst GmbH Stammdaten Bereich: Pflege » Stationär / Teilstationär » Wohngemeinschaften » Demenzkranke Wohnen » Wohnformen » Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz Ort: Burgemeisterstraße 12103 Berlin Tempelhof-Schöneberg / TempelhofLand Berlin Telefon: 030 - 79 30 28 80 Mobiltelefon: 0176 - 17 91 35 06 Fax: 030 - 793 02 88 78 E-Mail: info [at] mediavita.de WWW: http://www.mediavita.de Träger: MEDIAVITA Häuslicher Pflegedienst GmbH Eigene Angaben des Anbieters: Kontakt: PflegedienstleitungMEDIAVITAHäuslicher PflegedienstSachsendamm 2 - 310829 Berlin Der Vermieter der Wohnung ist die Gesellschaft zur Förderung altersgerechten Wohnens gGmbH (FaW gGmbH). Weitere Informationen: Burgemeister Straße IDie großzügig geschnittene Wohnung bietet Platz für jeweils 8 Bewohner und Bewohnerinnen (Männer und Frauen gemischt) in Einzelzimmern.In der Wohngemeinschaft bildet der großzügige 60 m² große Wohn- und Essbereich mit integrierter Küche das Herzstück der Wohnung. Von hier aus ist auch die 30 m² große Terrasse barrierefrei zu erreichen. Die individuell zu gestaltenden Zimmer sind zwischen 13,5 m² und 16 m² groß. Die Wohnung verfügt über zwei große Bäder (jeweils mit bodengleichen Duschen und WC, einmal zusätzlich mit Badewanne) und ein zusätzliches WC. Burgemeister Straße IIAuch diese Wohnung bietet Platz für insgesamt 8 Bewohner und Bewohnerinnen.In der Wohngemeinschaft bildet der großzügige 70 m² große Wohn- und Essbereich mit integrierter Küche das Herzstück der Wohnung. Von hier aus kann eine Terrasse in einem neu angelegten Gartenhof genutzt werden. Die individuell zu gestaltende Zimmer sind zwischen 17 m² und 18,5 m² groß. Die Wohnung verfügt über zwei große Bäder (jeweils mit bodengleichen Duschen und WC, einmal zusätzlich mit Badewanne) und ein zusätzliches WC.Die zwei Ausgangstüren der WG sind mit einem Sicherheitssystem ausgestattet. Die Mitarbeiter können durch einen Signalton das Öffnen dieser Türen registrieren (z. B. um Sicherheit bei Menschen mit Hinlauftendenz zu gewährleisten). Die Vermietung erfolgt unabhängig von MEDIAVITA. Erreichbarkeit Telefonische Erreichbarkeit: Wochentag Zeitfenster Mo: 9:00-17:00 Di: 9:00-17:00 Mi: 9:00-17:00 Do: 9:00-17:00 Fr: 9:00-17:00 Öffentliche Verkehrsmittel Bus: 184, 246 Friedrich-Wilhelm-Straße U-Bahn: 6 Kaiserin-Augusta-Straße Barrierefreiheit Zugang: barrierefrei Ausstattung: barrierefrei Zielgruppen [Synonyme ein- / ausblenden] Angehörige und Zugehörige » Menschen mit Demenz (Alzheimer, Angehörige, Demenz, Selbsthilfegruppen) Angehörige und Zugehörige » Menschen mit Pflegebedarf Betreuer/gesetzliche (Betreuung, amtliche Betreuung, Gesetzliche Betreuung, rechtliche Betreuung) Bezirk Neukölln Bezirk Steglitz-Zehlendorf Bezirk Tempelhof-Schöneberg Kranke » Demenz (Alzheimer, Gerontopsychiatrisch, Vergesslichkeit) Kranke » Gerontopsychiatrisch (Gerontopsychiatrisch, Gerontopsychiatrisch Kranke, Kranke, Gerontopsychiatrie) Pflegebedürftige (Behinderungen, Pflegebedürftigkeit, ältere) Stadtteil Britz Stadtteil Buckow Stadtteil Friedenau Stadtteil Kreuzberg Stadtteil Lankwitz Stadtteil Lichtenrade Stadtteil Mariendorf Stadtteil Marienfelde Stadtteil Neukölln Stadtteil Rudow Stadtteil Steglitz Stadtteil Tempelhof Stadtteil Tiergarten Leistungen [Synonyme ein- / ausblenden] Anerkennung nach § 45a SGB XI/Entlastungsbetrag Angehörigengruppen Angehörigenmitarbeit » Pflegeunterstützung (Angehörigenmitarbeit, Pflege, Pflegeunterstützung) Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen Beratung » Hilfsmittel (Hilfsmittel allgemein, Hilfsmittelkatalog, Kommunikationshilfen, Medizintechnische Hilfsmittel, Mobilitätshilfen, Orthopädische Hilfsmittel, Pflegehilfsmittel, Hörhilfen, Hörgeräte, Schriftdolmetscher) Beratung » Pflege Beratung » Wohnungsanpassung (Alltagshilfen, Altengerechter Wohnraum, Altengerechtes Wohnen, Behindertengerechter Wohnraum, Hilfen, Wohnen im Alter, Wohnformen im Alter, Wohnungsanpassung) Betreuung » Menschen mit Demenz Betreuung » Psychosoziale (Beratungsstellen, Krisenhilfe, Krisenintervention, Menschen mit psychosozialen Problemen) Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen (Ehrenamt) Eigenmöblierung (Einrichtung, Möbel) Einbauküchen » Bedingt barrierefrei Einzelzimmer Freizeitangebote Gemeinschaftsräume (Aufenthaltsräume, Fernsehräume, Gruppenräume) Hilfsmitteltraining » Rollstuhl (Rollstuhlbehinderte, Rollstuhlfahrer, Training von Hilfsmitteln) Kost » Vegetarisch (Fleischlos, Vegetarier, Verpflegung) Mobilitätshilfe » Rollstuhlschieben (Begleitdienste, Körperbehinderte, Rollstuhlfahrer) Mobilitätshilfe » Zu Fuß (Begleitdienste, Begleitung) Nachtbereitschaft (Bereitschaftsdienst, Erreichbarkeit rund um die Uhr, Hausnotruf, Notdienste, Notruf) Ortskernlage (City, Gegend, Stadtmitte, Standort, Umfeld, Wohnen, Wohnlage, Wohnumfeld) Pflege » Gerontopsychiatrische Pflege Pflege » Grundpflege (Grundpflege, Pflege) Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 3 (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe II) Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 4 (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe III) Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 5 Probewohnen Sitzwache (Betreuung, Pflege) Sozialarbeiter*innen Sprache » Englisch Telefonanschluss Türbreite mindestens 90cm Vertrag § 132a Abs. 4 SGB V (Häusl. Krankenpflege) (Vertragsgrundlagen, Verträge) Vertrag § 45b SGB XI (Entlastungsbetrag) Vertrag § 72 SGB XI (Versorgungsvertrag) (Vertragsgrundlagen, Verträge) Vertrag § 75 SGB XI (Rahmenvertrag) (Vertragsgrundlagen, Verträge) Stand: 30.01.2025 Beratung zu diesem Angebot Beratung zu diesem Angebot Wir beraten Sie zu diesem Angebot! × Pflegestützpunkt Tempelhof-Schöneberg 030 - 755 07 03 Ich bin selbst der Anbieter und habe Datenänderungen