Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Helios Klinikum Berlin-Buch

Stammdaten
Ort:
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Pankow / Buch
Land Berlin
Fax:
030 - 940 15 44 39
E-Mail:
spz-anmeldung.berlin-buch [at] helios-gesundheit.de
Eigene Angaben des Anbieters:

Früherkennung und Vermeidung von Entwicklungsstörungen bei Kindern und Hilfe für deren Eltern.

Weitere Informationen:

Sozialberatung SPZ durch Sozialpädagogin Tel. 030-940154454

Beratung und Unterstützung von Eltern mit chronisch kranken, verhaltensauffälligen, geistig, seelisch oder körperlich behinderten Kindern: 
- versicherungsrechtliche und sozialrechtliche Ansprüche
- Organisation, Vermittlung und Vernetzung von Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfe
- Antrag zum Feststellungsverfahren einer Schwerbehinderung
- Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung
- Antrag auf Rehabilitation und auf Fahrtkostenerstattung
- Begleitung bei Widersprüchen
- Antrag auf Haushaltshilfe und auf Zuzahlungsbefreiung/ Chronikerregelung
- Anbindung von Pflegediensten
- Sozialmedizinische Nachsorge
- Versorgung mit Hilfsmitteln in der Häuslichkeit
- Befunderstellung z.B. zum Ausschluss bzw. Feststellung einer möglichen Kindeswohlgefährdung oder zur Empfehlung von Leistungen über den §35a SGB VIII bzw. §§53,54 SGB XII

Erreichbarkeit
Telefonische Erreichbarkeit:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 10:30-14:00
Di: 10:30-14:00
Mi: 10:30-14:00
Do: 10:30-14:00
Fr: 10:30-14:00
Öffnungszeiten:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 7:30-15:30
Di: 7:30-16:00
Mi: 7:30-15:00
Do: 7:30-15:15
Fr: 7:30-14:45
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
tel. Erreichbarkeit und Öffnungszeiten beziehen sich auf die Anmeldung
Termine nur nach Vereinbarung über die Anmeldung

Telefonsprechstunde:
Telefon: (030) 94 01-54421
Erreichbarkeit:
Mo.-Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr
Sprechzeiten:
Montag, Dienstag & Donnerstag von 8 bis 9 Uhr
und Freitag von 8 bis 9 Uhr
Notwendige Dokumente:
Überweisungsschein pro Quartal
Gesundheitskarte des Kindes
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
893 Klinikum Buch
S-Bahn:
2 Buch
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Angehörige und Zugehörige » Kinder und Jugendliche mit Teilhabeeinschränkungen
    (Eltern Behinderter)
  • Kranke » Kinder und Jugendliche
  • Menschen mit Pflegebedarf » Kinder und Jugendliche
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Kinder und Jugendliche
    (behinderte Kinder)
Leistungen
  • Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen
  • Beratung » Familien
  • Beratung » Pflegeversicherung
    (Beratung, Pflegebedürftige, Pflegepersonen, Recht, Sozialrecht, Sozialversicherung, Versicherungsleistungen bei Pflegebedürftigkeit)
  • Beratung » Sozialpädiatrisch
  • Beratung » Sozialrecht
    (Finanzielle Hilfen, Pflegeversicherung, Recht, Rechtliche o. gesetzliche Regelungen, Soziale Fragen)
  • Musiktherapie
  • Ärzt*innen
    (Doktor, Mediziner)
Stand:
25.06.2024