Soziales Service Wohnen für Senioren
6 Seniorenwohnhäuser der Cajewitz Stiftung
Breite Straße 3, 22, 22b, Schönholzer Straße 4c, 5, 6

Stammdaten
Ort:
Breite Straße 22
13187 Berlin
Pankow / Pankow
Land Berlin
Fax:
030 - 47 59 91 72
E-Mail:
info [at] cajewitz-stiftung.de
Weitere Informationen:

In unseren Häusern, die durch eine großzügige Gartenanlage verbunden sind, finden Sie Begegnungsräume auf den Etagen, Veranstaltungsräume, Sporträume, Waschmaschinenräume und Sonnenterrassen. Die Wohnungen sind ausgestattet mit Parkettfußböden, Einbauküchen, ebenerdigen Duschen und Gegensprechanlagen mit Video.

umfassendes Kultur- und Veranstaltungsprogramm
Restaurant auf dem Stiftungsgelände
Sozialer Service

2 ambulante Pflegedienste als Mieter der Stiftung auf dem Gelände (Panke-Pflege GmbH und Volkssolidarität gGmbH)

Vermietung
Cajewitz Stiftung
Frau Zeidler
Kontaktdaten s.o.

6 Häuser
Wohnungsanzahl: 146
Breite Straße 3

Breite Straße 22, Baujahr 2000, 24 Zwei-Zimmer-Wohnungen, 42-72m²
Breite Straße 22b, Baujahr 2001, 28 Zwei-Zimmer-Wohnungen, 45-68 m²

Schönholzer Straße 4c, Baujahr 2005, 21 Zwei-Zimmer-Wohnungen, 42-67 m² 
Schönholzer Straße 4c, Baujahr 2005, 12 Einzimmerappartments, 
23-38 m²

Schönholzer Straße 5, Baujahr 2015, 17 Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen, 
50-92 m²

Schönholzer Str. 6, Baujahr 2008, 28 Zwei-Zimmer-Wohnungen, 41-68 m²
Schönholzer Str. 6, Baujahr 2008, 10 Ein-Zimmerappartments, 25-30 m²

Kosten
Stand der Recherche (Kosten):
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 8:00-17:00
Di: 8:00-17:00
Mi: 8:00-17:00
Do: 8:00-17:00
Fr: 8:00-17:00
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
155, 250, 255 Rathaus Pankow
Tram:
50, M1 Rathaus Pankow
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Senioren*innen/allgemein
    (Alte, Alte Menschen, Rentner)
Leistungen
  • Aufzug
  • Ausflüge
    (Dampferfahrten, Fahrdienste, Kurzreisen, Reisen, Stadtrundfahrten)
  • Begleitung » Zu Ämtern
    (Begleitung, Behörde, Behördengänge, Hilfe bei Erledigung behördlicher Angelegenheiten)
  • Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen
  • Cafeteriaangebot
    (Cafe, Gastronomische Versorgung, Imbißangebot, Kantine, Mensa)
  • Freizeitangebote
  • Gemeinschaftsräume
    (Aufenthaltsräume, Fernsehräume, Gruppenräume)
  • Gästewohnungen/-unterbringung
    (Gästezimmer)
  • Handwerkliche Hilfen » Kleinstarbeiten
    (Handwerker)
  • Kulturelle Veranstaltungen
    (Freizeit, Freizeitangebote & Aktivitäten, Freizeitbeschäftigung, Freizeitbetätigungen, Freizeitveranstaltungen, Kultur, Kulturelle Angebote, Kulturelle Betätigung)
  • Mittagstisch » Stationär
    (Im Haus, Suppenküche, Verpflegung, Warme Mahlzeit im Haus)
  • Pflegebad
  • Reisen » Kurzzeit-, Tagesfahrten
    (Fahrten, Freizeitangebote & Aktivitäten)
  • Seniorenwohnung » 1 Zimmer
  • Seniorenwohnung » 2 Zimmer
  • Seniorenwohnung » 3 Zimmer
  • Seniorenwohnung » 31-40 qm
  • Seniorenwohnung » 41-50 qm
  • Seniorenwohnung » 51-70 qm
  • Seniorenwohnung » Eigenes Serviceangebot
    (Altengerechtes Wohnen, Betreutes Wohnen für Ältere / Senioren, Seniorenwohnung, Servicewohnen)
  • Seniorenwohnung » Unter 30 qm
    (Appartmentwohnung)
  • Telefonanschluss
  • Türbreite mindestens 90cm
  • Waschmaschinennutzung
    (Waschsalons)
  • Wäschetrocknernutzung
Stand:
25.07.2024