Bereich:

Pflegestützpunkt Friedrichshain-Kreuzberg - Prinzenstraße 23

Stammdaten
Bereich:
Ort:
Prinzenstraße 23
10969 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg / Kreuzberg
Land Berlin
Fax:
030 - 23 00 55 80
Eigene Angaben des Anbieters:

- Frau Breternitz, Frau Drost, Frau Freudenberg, Frau Schröder, Frau Westphal (Leitung)

- Videoberatung buchen: https://videoberatung.ecosero.de/portal/pages/p/online-appointments/dec37aeb1e2947c291161a2e4?d=0&newWindow=true

- Kooperation mit dem Projekt "Interkulturelle BrückenbauerInnen in der Pflege" (Kontakt Frau Sari, Tel: 030-69038280) Termine in den Beratungssprachen: arabisch, bosnisch, dari, englisch, farsi, französisch, kurdisch (kurmandschi, sorani), kroatisch, polnisch, russisch, serbisch, türkisch, urdu und vietnamesisch möglich (Terminvereinbarung erforderlich.)

- Mitglied im Gerontopsychiatrisch-Geriatrischen Verbund Friedrichshain-Kreuzberg (GGV)

Erreichbarkeit
Öffnungszeiten:
Wochentag Zeitfenster
Di: 9:00-15:00
Do: 12:00-18:00
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Beratungstermine werden darüber hinaus außerhalb der Öffnungszeiten individuell vereinbart.

Berlinweites Servicetelefon Mo.-Fr. von 9-18 Uhr: 0800-5950059 (kostenfrei)
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
140, M29
U-Bahn:
U1, U3, U8
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Angehörige und Zugehörige » Allgemein
    (Angehörige)
  • Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
  • Kranke » Allgemein
    (Kranke)
  • LSBTIQ*
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen
    (Behinderte, Chronisch Kranke, Schwerbehinderte)
  • Migrant*innen
    (Ausländer, Ausländer, Asylbewerber, Aussiedler)
  • Pflegebedürftige
    (Behinderungen, Pflegebedürftigkeit, ältere)
  • Pflegende
    (Angehörige, Ehrenamtliche, Ehrenamtliche Helfer)
  • Senioren*innen/allgemein
    (Alte, Alte Menschen, Rentner)
  • Verbraucher*innen
Leistungen
  • Antragshilfe » Schwerbehinderung
  • Antragshilfe » Sozialhilfe, Hilfe zur Pflege
  • Beantragung » Behindertenparkplatz
    (Behindertenparkplatz)
  • Beratung » Betreuungsrecht
  • Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen
  • Beratung » Hilfsmittel
    (Hilfsmittel allgemein, Hilfsmittelkatalog, Kommunikationshilfen, Medizintechnische Hilfsmittel, Mobilitätshilfen, Orthopädische Hilfsmittel, Pflegehilfsmittel, Hörhilfen, Hörgeräte, Schriftdolmetscher)
  • Beratung » Krankenversicherung
  • Beratung » Patientenverfügung
  • Beratung » Pflege
  • Beratung » Pflegeheim
    (Pflege- und Altenheime, Pflegeheim, Pflegeheimkosten, Pflegeleistungen, Pflegeversicherung, Stationäre Pflege)
  • Beratung » Pflegeversicherung
    (Beratung, Pflegebedürftige, Pflegepersonen, Recht, Sozialrecht, Sozialversicherung, Versicherungsleistungen bei Pflegebedürftigkeit)
  • Beratung » Sozialrecht
    (Finanzielle Hilfen, Pflegeversicherung, Recht, Rechtliche o. gesetzliche Regelungen, Soziale Fragen)
  • Beratung » Video
  • Beratung » Wohnungsanpassung
    (Alltagshilfen, Altengerechter Wohnraum, Altengerechtes Wohnen, Behindertengerechter Wohnraum, Hilfen, Wohnen im Alter, Wohnformen im Alter, Wohnungsanpassung)
  • Beratungstelefon
    (Info-Telefon, Service-Telefon, Telefonauskunft, Telefonberatung, Telefonseelsorge)
  • Eingang rollstuhlgeeignet
  • Gespräch/einzeln
    (Beratung, Einzelgespräch, Kommunikation)
  • Hausbesuch
    (Besuch in der Wohnung, Besuch vor Ort)
  • Informationsveranstaltungen
    (Beratung, Kurse, Veranstaltungen)
  • Ortskernlage
    (City, Gegend, Stadtmitte, Standort, Umfeld, Wohnen, Wohnlage, Wohnumfeld)
  • Sprache » Arabisch
  • Sprache » Bosnisch
  • Sprache » Englisch
  • Sprache » Farsi
  • Sprache » Französisch
  • Sprache » Kroatisch
  • Sprache » Kurdisch
  • Sprache » Polnisch
  • Sprache » Russisch
  • Sprache » Serbisch
  • Sprache » Türkisch
  • Sprache » Vietnamesisch
  • WC rollstuhlgeeignet
  • Wohnberater*innen/zertifizert (BAG)
Stand:
06.03.2025