Pflege & Wohnen Elisabeth

Stammdaten
Ort:
Lützowstraße 24
10785 Berlin
Mitte / Tiergarten
Land Berlin
Fax:
030 - 26 06 44 10
E-Mail:
pflege-elisabeth [at] jsd.de
Eigene Angaben des Anbieters:

Auf der vierten Etage befindet sich ein spezieller Wohnbereich mit 16 Plätzen für Menschen mit Demenz. Der Bereich ist nicht geschlossen, aber schwer zu verlassen für die Bewohnenden.

WLAN wird derzeit  installiert auf allen Wohnbereichen.

Kosten
Stand der Recherche (Kosten):
Erreichbarkeit
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Bürozeiten Pflege & Wohnen Elisabeth
Montags bis Freitags: 8.30 Uhr - 16.00 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
M29 Potsdamer Brücke, M48, M85 Lützowstraße/Potsdamer Straße
U-Bahn:
1 Kurfürstenstraße, 2 Bülowstraße
S-Bahn:
1, 2, 25 Potsdamer Platz
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Kranke » Demenz
    (Alzheimer, Gerontopsychiatrisch, Vergesslichkeit)
  • Pflegebedürftige
    (Behinderungen, Pflegebedürftigkeit, ältere)
Leistungen
  • Aufzug rollstuhlgerecht
  • Ausflüge
    (Dampferfahrten, Fahrdienste, Kurzreisen, Reisen, Stadtrundfahrten)
  • Balkon/Terrasse (für gemeinsame Nutzung)
  • Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen
  • Bewohner*innenbeirat
    (Bewohner, Interessenvertretungen, Pflegeheime)
  • Cafeteriaangebot
    (Cafe, Gastronomische Versorgung, Imbißangebot, Kantine, Mensa)
  • Dusche » Barrierefrei
  • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Einzelzimmer
  • Freizeitangebote
  • Friseurangebot
    (Haare, Haarschneider, Haarteile)
  • Fußpflege » Kosmetische
  • Fußpflege » Medizinische
    (Pediküre)
  • Gedächtnistraining
  • Gemeinschaftsräume
    (Aufenthaltsräume, Fernsehräume, Gruppenräume)
  • Gottesdienst » Evangelisch
    (Betreuung, seelsorgerische, Gemeinde, Pastoren, Pfarramt, Seelsorge)
  • Gottesdienst » ökumenisch
    (Betreuung, seelsorgerische)
  • Gymnastik
    (Bewegung, Freizeitbetätigungen, Seniorensport, Sport, Sportliche Betätigungen)
  • Hausärztliche Versorgung
  • Hilfsmitteltraining » Rollstuhl
    (Rollstuhlbehinderte, Rollstuhlfahrer, Training von Hilfsmitteln)
  • Kost » Vegetarisch
    (Fleischlos, Vegetarier, Verpflegung)
  • Kulturelle Veranstaltungen
    (Freizeit, Freizeitangebote & Aktivitäten, Freizeitbeschäftigung, Freizeitbetätigungen, Freizeitveranstaltungen, Kultur, Kulturelle Angebote, Kulturelle Betätigung)
  • Mobilitätshilfe » Rollstuhlschieben
    (Begleitdienste, Körperbehinderte, Rollstuhlfahrer)
  • Mobilitätshilfe » Zu Fuß
    (Begleitdienste, Begleitung)
  • Musikalische Angebote
  • Ortskernlage
    (City, Gegend, Stadtmitte, Standort, Umfeld, Wohnen, Wohnlage, Wohnumfeld)
  • Pfarrer*innen
  • Pflege » 24-Stunden
    (24- Stunden - Pflege, Betreuung rund um die Uhr, Pflege, Pflegedienste)
  • Pflege » Behandlungspflege
    (Altenpflege, Behandlungspflege, Krankenpflege, Pflege)
  • Pflege » Gerontopsychiatrische Pflege
  • Pflege » Grundpflege
    (Grundpflege, Pflege)
  • Pflege » Palliativpflege
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 2
    (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe I)
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 3
    (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe II)
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 4
    (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe III)
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 5
  • Physiotherapie
    (Krankengymnastik)
  • Sterbebegleitung » Stationär
    (Beratung, Hospize, Pflegeheime, Sterben, Tod, Trauer)
  • Telefonanschluss
  • Vorlesen
    (Bibliotheken, Freizeitangebote & Aktivitäten, Lesen, Lesezirkel, Lesungen)
  • WC rollstuhlgerecht
  • Wohnbereich » Demenz
  • Zimmer rollstuhlgerecht
Stand:
13.01.2025