Bereich: Beratung » Weitere Beratungsstellen Pflege » Beratung Gesundheit » Beratung PfiFf - Pflege in Familien fördern Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge Stammdaten Bereich: Beratung » Weitere Beratungsstellen Pflege » Beratung Gesundheit » Beratung Ort: Herzbergstraße 7910365 Berlin Lichtenberg / LichtenbergLand Berlin Telefon: 030 - 54 72 21 10 E-Mail: v.lange [at] keh-berlin.de WWW: https://www.keh-berlin.de/pfiff Träger: Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH Eigene Angaben des Anbieters: Das Programm Pflege in Familien fördern – kurz PfiFf – richtet sich an pflegende Angehörig und Interessierte. Der Pflegekurs ist offen für Angehörige, alle Personen, die andere Menschen pflegen, und Interessierte, die sich auf eine eventuelle Pflegesituation vorbereiten wollen. Der eintägige Pflegekurs findet mehrmals im Jahr jeweils samstags in den Räumen der Onkologischen Tagesklinik in Haus 3 (2. Etage, Zugang über Haus 103) statt.Der Kurs beginnt 9 Uhr und endet (mit Pausen) gegen 17 Uhr. PfiFf vermittelt Ihnen neben pflegerischem Fachwissen Tipps und Hilfestellungen, Sicherheit im Umgang mit dem zu Pflegenden und erleichtert die Gestaltung Ihres Alltags.Sie erhalten Unterstützung bei der Bewältigung der Pflegeaufgaben in der Familie, gegebenenfalls unter Hinzuziehung anderer Hilfsangebote, z. B. Pflegedienste oder Ehrenamt.Die Pflegeanleitungen werden auf Ihre individuelle Situation abgestimmt. Mit praktischen Übungen lernen Sie beispielsweise, wie Sie Ihren Angehörigen mit wenig Kraftanstrengung rückenschonend bewegen und mobilisieren können. Weitere Informationen: Termine 2024 09. März 202418. Mai 202406. Juli 202414. September 202409. November 2024 Als Ergänzung zum Pflegekurs haben Sie zudem die Möglichkeit, in Gesprächsrunden Kraft zu tanken und sich mit anderen pflegenden Angehörigen zum Thema häusliche Pflege auszutauschen. Die Gesprächsrunde für Angehörige findet (unter Vorbehalt) jeden dritten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr statt. Anmeldung / Abmeldung zum Kurs oder zur Gesprächsrunde:Frau Lange, Assistenz der PflegedirektionTelefon: 030 - 54 72 21 10, Montag bis Freitag, 10 bis 11.30 Uhr, v.lange@keh-berlin.de Ansprechpartnerin bei Fragen zum Kurs: Frau BauerTelefon: 030 - 54 72 21 89, k.bauer@keh-berlin.de PfiFf-Kurse anderer Träger unter: https://www.aok.de/pk/nordost/pfiff-pflegekurse-und-individuelle-schulungen/ https://www.aok.de/pk/pflege/pflegekurse-suche/ Kosten Stand der Recherche (Kosten): 26.03.2024 Erreichbarkeit Telefonische Erreichbarkeit: Wochentag Zeitfenster Mo: 10:00-11:30 Di: 10:00-11:30 Mi: 10:00-11:30 Do: 10:00-11:30 Fr: 10:00-11:30 Öffentliche Verkehrsmittel Bus: 240: Siegfriedstr./Josef-Orlopp-Str. (817m Fußweg) Tram: M 8, M 17, 18, 27, 37: Ev. Krankenhaus KEH Barrierefreiheit Zugang: barrierefrei Ausstattung: barrierefrei Zielgruppen [Synonyme ein- / ausblenden] Angehörige und Zugehörige » Menschen mit Pflegebedarf Angehörige und Zugehörige » Pflegende (Angehörige, Pflege) Berlinweit Leistungen [Synonyme ein- / ausblenden] Angehörigenmitarbeit » Pflegeunterstützung (Angehörigenmitarbeit, Pflege, Pflegeunterstützung) Beratung » Hilfsmittel (Hilfsmittel allgemein, Hilfsmittelkatalog, Kommunikationshilfen, Medizintechnische Hilfsmittel, Mobilitätshilfen, Orthopädische Hilfsmittel, Pflegehilfsmittel, Hörhilfen, Hörgeräte, Schriftdolmetscher) Beratung » Pflege Kurs » Demenz (Alzheimer, Angehörige, Beratung, Demenzen, Wohngruppe) Kurs » Krankheiten allgemein (Erkrankungen, Krankheitsbilder) Kurs » Pflege Stand: 01.12.2024 Beratung zu diesem Angebot Beratung zu diesem Angebot Wir beraten Sie zu diesem Angebot! × Pflegestützpunkt Lichtenberg 030 - 403 66 11 60 Ich bin selbst der Anbieter und habe Datenänderungen