PETER-FRANKENFELD SCHULE
Schule mit dem Förderschwerpunkt “Geistige Entwicklung“
Grundschule und Schule der Sekundarstufe I und II

Stammdaten
Ort:
Wedellstraße 26
12247 Berlin
Steglitz-Zehlendorf / Lankwitz
Land Berlin
Fax:
030 - 77 20 65 89
E-Mail:
sekretariat [at] frankenfeld.schule.berlin.de
Eigene Angaben des Anbieters:

*Förderschwerpunkt"Geistige Entwicklung"*

Die Peter-Frankenfeld-Schule ist eine Schule für Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und Mehrfachbehinderungen der Förderstufen I und II. Der Unterricht findet in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr, freitags 8:00 bis 14:00 Uhr statt.

Die individuelle Förderung wird in Bezug zum Berliner Rahmenplan durch das Erstellen persönlicher Förderpläne umgesetzt. Die Schulpflicht beträgt zehn Jahre. Zwei weitere Schuljahre dienen der Berufsvorbereitung (Abschlussstufe).

Die ergänzende Förderung und Betreuung „Die Frankenfelder“ an der Peter-Frankenfeld-Schule, besteht seit Dezember 2008. Träger ist das Stadtteilzentrum Steglitz e.V.

Betreuungszeiten:

- an Schultagen: 15.00 – 18.00 Uhr, freitags 14.00 - 18.00 Uhr

- in den Ferien: 8.00 – 18.00 Uhr

Die tatsächliche Betreuungszeit der Schülerinnen und Schüler orientiert sich an den vom Jugendamt bewilligten Betreuungsmodulen.

Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
181 Wedellstraße/Kamenzer Damm; 187 Wunsiedeler Weg
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Angehörige und Zugehörige » Kinder und Jugendliche mit Teilhabeeinschränkungen
    (Eltern Behinderter)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Kinder und Jugendliche
    (behinderte Kinder)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Mehrfachbeeinträchtigung
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » intellektuell/kognitiv (geistig)
    (Behinderte, Geistige Behinderung)
Leistungen
  • Ausflüge
    (Dampferfahrten, Fahrdienste, Kurzreisen, Reisen, Stadtrundfahrten)
  • Beratung » Hilfsmittel
    (Hilfsmittel allgemein, Hilfsmittelkatalog, Kommunikationshilfen, Medizintechnische Hilfsmittel, Mobilitätshilfen, Orthopädische Hilfsmittel, Pflegehilfsmittel, Hörhilfen, Hörgeräte, Schriftdolmetscher)
  • Beratung » Sozialpädiatrisch
  • Einzeltherapie
  • Ergotherapie
  • Gruppenangebote
    (Freizeitangebote & Aktivitäten, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen)
  • Haus-zu-Haus-Service
    (Bringedienst, Lieferdienst, Lieferservice)
  • Hausbesuch
    (Besuch in der Wohnung, Besuch vor Ort)
  • Physiotherapie
    (Krankengymnastik)
Stand:
04.03.2024