Neue Chance gGmbH
- Geschäftsstelle -

Stammdaten
Ort:
Lahnstraße 86a
12055 Berlin
Neukölln / Neukölln
Land Berlin
Fax:
030 - 684 09 28 199
E-Mail:
info [at] neuechance.berlin
Eigene Angaben des Anbieters:

Zur Beratung wenden Sie sich bitte direkt an unsere zwei Standorte in Neukölln - Reuterkiez und Gropiusstadt. Hier bieten wir stationäre und ambulante Jugendhilfe sowie Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach § 67 SGB XII - Betreutes Einzelwohnen, Hilfe zur Wohnungserlangung und zum Wohnungserhalt - an.

Oder wenden Sie sich direkt an unsere anderen berlinweiten Standorte mit Angeboten in den Bereichen Eingliederungshilfe, ASOG, Housing First, Jugendhilfe sowie Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach § 67 SGB XII - zusätzlich Betreutes Gruppenwohnen und Übergangshaus.

In unserer Geschäftsstelle in der Lahnstraße findet keine Beratung / Betreuung statt, telefonische Beratung und Anfragenbearbeitung erfolgt nur durch die Standorte direkt.

Kosten
Stand der Recherche (Kosten):
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn:
U7 Neukölln
S-Bahn:
S41/S42 Neukölln
Barrierefreiheit
Zugang:
nicht barrierefrei
Ausstattung:
nicht barrierefrei
Zielgruppen
  • Berlinweit
  • Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
  • Bezirk Lichtenberg
  • Bezirk Marzahn-Hellersdorf
  • Bezirk Mitte
  • Bezirk Neukölln
  • Bezirk Tempelhof-Schöneberg
  • Bezirk Treptow-Köpenick
  • Eltern
  • Familien
  • Jugendliche
    (Minderjährige)
  • Menschen mit psychosozialen Problemen/Krisen
    (Beratung, Krisendienste, Notfall)
  • Mieter*innen
    (Mieterberatung)
  • Schuldner*innen
    (Schuldnerberatung)
  • Sozial Bedürftige
  • Stadtteil Adlershof
  • Stadtteil Charlottenburg
  • Stadtteil Fennpfuhl
  • Stadtteil Friedrichshain
  • Stadtteil Hellersdorf
  • Stadtteil Karlshorst
  • Stadtteil Kreuzberg
  • Stadtteil Lichtenberg
  • Stadtteil Mitte
  • Stadtteil Neukölln
  • Stadtteil Schöneberg
  • Stadtteil Tempelhof
  • Stadtteil Treptow
  • Stadtteil Wedding
  • Wohnungslose
    (Nicht Seßhafte, Obdachlose, Penner, Wohnungslose)
Leistungen
  • Assistenzleistungen (Betreutes Wohnen) nach § 78 SGB IX
  • Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen
  • Beratung » Familien
  • Beratung » Mietfragen
    (Mieter, Mieterberatung, Wohnen, Wohnungserhalt)
  • Beratung » Schulden
    (Finanzielle Hilfen, Schuldner, Schuldnerberatung, Schuldnerberatungsstellen)
  • Beratung » Sozialpädagogisch
  • Beratung » Sozialrecht
    (Finanzielle Hilfen, Pflegeversicherung, Recht, Rechtliche o. gesetzliche Regelungen, Soziale Fragen)
  • Beratung » Sucht
    (Abhängige, Alkohol, Alkoholabhängigkeit, Alkoholiker, Arzneimittelabhängigkeit, Drogen, Drogenabhängigkeit, Drogenkranke, Entwöhnungen, Entziehung, Entzug, Suchtberatung, Suchtberatungsstellen, Suchtkranke)
  • Beratung » Teilhabe (SGB IX)
  • Beratung » Wohnungserhalt
    (Mieter, Mieterberatung, Mietrecht, Wohngeld, Wohnungsanpassung)
  • Betreuung » Psychosoziale
    (Beratungsstellen, Krisenhilfe, Krisenintervention, Menschen mit psychosozialen Problemen)
  • Einzelfallhilfe
  • Gruppenangebote
    (Freizeitangebote & Aktivitäten, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen)
  • Sozialarbeiter*innen
  • Wohnungsvermittlung
    (Beratung, Makler, Umzug, Wohnen)
Stand:
27.08.2025