Mobilitätshilfedienst Mitte

Stammdaten
Ort:
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Mitte / Mitte
Land Berlin
Fax:
030 - 613 90 41 35
E-Mail:
mhd.einsatzleitung [at] hvd-bb.de
Eigene Angaben des Anbieters:

 Kooperation mit der Koordinationsstelle der Berliner Mobilitätshilfedienste

Weitere Informationen:

Wir begleiten mobilitätseingeschränkte Menschen ab 60 Jahren zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Terminen aller Art.

Unsere Leistungen:

  • Begleitung zu Arztpraxen, Ämtern, Therapien, Friseur, Fußpflege u. v. m.
  • Unterstützung bei Spaziergängen, kleinen Einkäufen oder Cafébesuchen
  • Rollstuhlschiebedienste
  • Begleitung für blinde und sehbehinderte Menschen
  • Treppentransporte mit oder ohne Hilfsmittel
Kosten
Stand der Recherche (Kosten):
Erreichbarkeit
Telefonische Erreichbarkeit:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 9:00-13:00
Di: 9:00-13:00
Mi: 9:00-13:00
Do: 9:00-13:00
Fr: 9:00-13:00
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Nach der telefonischen Erreichbarkeit ist ein Anrufbeantworter geschaltet.
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn:
2 Märkisches Museum
S-Bahn:
3, 5, 7, 9, 75 Jannowitzbrücke
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Bezirk Mitte
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen
    (Behinderte, Chronisch Kranke, Schwerbehinderte)
  • Senioren*innen/allgemein
    (Alte, Alte Menschen, Rentner)
Leistungen
  • Ausflüge
    (Dampferfahrten, Fahrdienste, Kurzreisen, Reisen, Stadtrundfahrten)
  • Begleitung » Dauer_bis 2 Std wöchentlich
  • Begleitung » Häufigkeit_1x wöchentlich
  • Begleitung » Zu Ämtern
    (Begleitung, Behörde, Behördengänge, Hilfe bei Erledigung behördlicher Angelegenheiten)
  • Freizeitangebote
  • Mobilitätshilfe » Rollstuhlschieben
    (Begleitdienste, Körperbehinderte, Rollstuhlfahrer)
  • Mobilitätshilfe » Treppenhilfe
    (BVG, Begleitdienste, DB)
  • Mobilitätshilfe » Zu Fuß
    (Begleitdienste, Begleitung)
Stand:
14.10.2025