Bereich: Dienstleistungen » Ernährung » Lebensmittelausgaben und Suppenküchen Laib und Seele Ausgabestelle Ev. Kirchengemeinde Lichtenrade Stammdaten Bereich: Dienstleistungen » Ernährung » Lebensmittelausgaben und Suppenküchen Ort: Finchleystraße 1012305 Berlin Tempelhof-Schöneberg / LichtenradeLand Berlin Telefon: 030 - 70 17 64 13030 - 78 71 63 52 WWW: https://www.berliner-tafel.de Eigene Angaben des Anbieters: Zuständigkeit für folgende PLZ: 12107, 12305, 12307, 12309Ausgabezeit donnerstags ab 14:00 Uhr Wichtig: Aufgrund der großen Nachfrage können momentan keine Neuanmeldungen aufgenommen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Laibundseele@berliner-tafel.de. Wenn Lebensmittel benötigt werden: Bitte den Hartz IV-, Arbeitslosen- oder Rentenbescheid bzw. Einkommensnachweis sowie den Personalausweis vorlegen. Bitte beachten, dass der Kostenbeitrag für eine Ausgabe zwischen einem und zwei Euro liegt. Zur Vermeidung von Unannehmlichkeiten erkundigen Sie sich im Vorfeld bei der für Sie zuständigen Ausgabestelle. Weitere Informationen: Die Ausgabestelle befindet sich im Nachbarschaftszentrum, früheres Gemeindezentrum. Erreichbarkeit Zusatzangaben Erreichbarkeit : Essenausgabe: Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr Losausgabe: 13:00 - 15:30 Uhr Öffentliche Verkehrsmittel Bus: 172 John-Locke-Straße, M76, 743 Lichtenrader Damm/Barnetstraße S-Bahn: 2 Lichtenrade Barrierefreiheit Zugang: nicht bekannt Ausstattung: nicht bekannt Zielgruppen [Synonyme ein- / ausblenden] Einkommensschwache (Arbeitslose, Berufsunfähigkeit, Erwerbslose, Rentner, Sozialhilfe, Sozialhilfeempfänger, Erwerbsunfahigkeit2, Erwerbsminderung) Sozial Bedürftige Leistungen [Synonyme ein- / ausblenden] Bekleidungsausgabe Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen Beratung » Recht (Beratungstelefon, Erbrecht, Gesetzliche Regelungen, Mietrecht, Pflegeversicherung, Rechtsberatung, Sozialrecht) Lebensmittelausgabe Stand: 08.02.2024 Beratung zu diesem Angebot Beratung zu diesem Angebot Wir beraten Sie zu diesem Angebot! × Pflegestützpunkt Tempelhof-Schöneberg 030 - 755 07 03