Kontakt -und Beratungsstelle und Wohnraumberatung
WIB - Weißenseer Integrationsbetriebe GmbH

Stammdaten
Ort:
Börnestraße 12
13086 Berlin
Pankow / Weißensee
Land Berlin
Fax:
030 - 96 06 10 76
E-Mail:
kbs [at] wib-verbund.de
Eigene Angaben des Anbieters:

Die Kontakt- und Beratungsstelle (KBS) ist offen für

  • Menschen mit und ohne Psychiatrieerfahrung, die Kontakt oder Beratung suchen
  • Menschen in schwieriger Lebenssituation oder in persönlicher Krise
  • seelisch belastete Menschen mit Migrationserfahrung
  • Angehörige, Bekannte und Freunde von psychisch erkrankten Menschen

Psychologische und soziale Einzelberatung nach Terminabsprache

Zuverdienstberatung

Malkurs, Musik, Leserunde, Basteln, Trialogischer Chor, Hauswirtschaftstraining, Ausflüge, kulturelle Teilhabe

Wohnraumberatung für Menschen mit Migrationsgeschichte

Kosten
Stand der Recherche (Kosten):
Erreichbarkeit
Telefonische Erreichbarkeit:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 9:30-14:30
Di: 9:30-16:00
Do: 9:30-17:00
Fr: 10:00-14:00
Öffnungszeiten:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 9:30-13:00
Di: 9:30-16:00
Do: 9:30-17:00
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Öffnungszeiten mit Offenem Treff
Beratung, Kursveranstaltungen oder Ausflüge auch außerhalb der Öffnungszeiten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
158, 255 Woelckpromenade
Tram:
M4, M13, 12 Antonplatz
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
nicht barrierefrei
Zielgruppen
  • Angehörige und Zugehörige » Menschen mit Teilhabeeinschränkungen
  • Angehörige und Zugehörige » Menschen mit psychischen/seelischen Erkrankungen
    (Angehörige, Psychisch Kranke)
  • Asylbewerber*innen
    (Asylbewerber, Flüchtlinge, Migranten)
  • Aussiedler*innen
    (Asylbewerber, Ausländer, Flüchtlinge, Migranten)
  • Kranke » Depressionen
    (Depressionen, Kranke, Therapien)
  • Kranke » Psychisch und psychiatrisch
    (Kranke, Psychiatrisch, Psychisch, Psychisch Kranke)
  • Kranke » Psychosomatisch
    (Kranke, Psychosomatisch)
  • Kranke » Sucht » Alkohol
  • Kranke » Sucht » Allgemein
  • Menschen mit Fluchterfahrung
  • Menschen mit Kriegserfahrung
    (Krieg, Kriegsverletzungen, Kriegsversehrte)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen
    (Behinderte, Chronisch Kranke, Schwerbehinderte)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » seelisch/psychische/mental
  • Menschen mit psychosozialen Problemen/Krisen
    (Beratung, Krisendienste, Notfall)
  • Migrant*innen
    (Ausländer, Ausländer, Asylbewerber, Aussiedler)
  • Suizidgefährdete
    (Freitod, Selbstmord, Selbsttötung)
Leistungen
  • Anleitung » Selbsthilfegruppen
    (Anleitung, Beratung, Betroffene, Sehis, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen)
  • Antragshilfe » Schwerbehinderung
  • Antragshilfe » Sozialhilfe, Hilfe zur Pflege
  • Antragshilfe » Wohnberechtigungsschein
  • Antragshilfe » Wohngeld
  • Ausflüge
    (Dampferfahrten, Fahrdienste, Kurzreisen, Reisen, Stadtrundfahrten)
  • Begleitung » Kulturelle Veranstaltungen
  • Beratung » Betreuungsrecht
  • Beratung » Bürgergeld
  • Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen
  • Beratung » Krisen
    (Krisenberatung, Problemsituation)
  • Beratung » Migration
    (Asylbewerber, Ausländer, Ausländerrecht, Aussiedler, Beratungsstellen, Migranten)
  • Beratung » Persönliches Budget
  • Beratung » Sozialpädagogisch
  • Beratung » Sozialrecht
    (Finanzielle Hilfen, Pflegeversicherung, Recht, Rechtliche o. gesetzliche Regelungen, Soziale Fragen)
  • Beratung » Sucht
    (Abhängige, Alkohol, Alkoholabhängigkeit, Alkoholiker, Arzneimittelabhängigkeit, Drogen, Drogenabhängigkeit, Drogenkranke, Entwöhnungen, Entziehung, Entzug, Suchtberatung, Suchtberatungsstellen, Suchtkranke)
  • Beratung » Wohnungserhalt
    (Mieter, Mieterberatung, Mietrecht, Wohngeld, Wohnungsanpassung)
  • Beratungstelefon
    (Info-Telefon, Service-Telefon, Telefonauskunft, Telefonberatung, Telefonseelsorge)
  • Cafeteriaangebot
    (Cafe, Gastronomische Versorgung, Imbißangebot, Kantine, Mensa)
  • Computernutzung
  • Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
    (Ehrenamt)
  • Eingang rollstuhlgeeignet
  • Freizeitangebote
  • Gedächtnistraining
  • Gespräch/einzeln
    (Beratung, Einzelgespräch, Kommunikation)
  • Gesprächsgruppe
    (Gruppengespräch, Gruppentherapie, Kommunikation, Selbsthilfegruppen)
  • Gruppenangebote
    (Freizeitangebote & Aktivitäten, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen)
  • Informationsveranstaltungen
    (Beratung, Kurse, Veranstaltungen)
  • Interkulturelle Veranstaltungen
    (Kulturelle Angebote)
  • Internetanschluss
  • Krisenhilfe/-intervention
    (Beratung, Beratungstelefon, Krise, Krisenberatungsstellen, Notfalldienste, Seelsorge, Telefonnotruf)
  • Kulturelle Veranstaltungen
    (Freizeit, Freizeitangebote & Aktivitäten, Freizeitbeschäftigung, Freizeitbetätigungen, Freizeitveranstaltungen, Kultur, Kulturelle Angebote, Kulturelle Betätigung)
  • Musikalische Angebote
  • Reisen » Betreute
    (Fahrten, Freizeitangebote & Aktivitäten)
  • Reisen » Kurzzeit-, Tagesfahrten
    (Fahrten, Freizeitangebote & Aktivitäten)
  • Sozialarbeiter*innen
  • Sprache » Englisch
  • Sprache » Französisch
  • Sprache » Portugiesisch
  • Sprache » Spanisch
  • Vorlesen
    (Bibliotheken, Freizeitangebote & Aktivitäten, Lesen, Lesezirkel, Lesungen)
  • WLAN
Stand:
20.01.2025