Bereich: Angebote für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Wohnen » Betreutes Einzel- und Gruppenwohnen / psychischen Teilhabeeinschränkungen Wohnen » Wohnformen » Betreutes Einzel- und Gruppenwohnen / psychischen Teilhabeeinschränkungen KommRum e.V. - Betreutes Einzelwohnen (BEW)/ Betreutes Appartementwohnen (BAW) für Menschen mit seelischen Teilhabeeinschränkungen/psychischer Erkrankung (Trägerwohnung) Stammdaten Bereich: Angebote für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Wohnen » Betreutes Einzel- und Gruppenwohnen / psychischen Teilhabeeinschränkungen Wohnen » Wohnformen » Betreutes Einzel- und Gruppenwohnen / psychischen Teilhabeeinschränkungen Ort: Straßmannstraße 1710249 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg / FriedrichshainLand Berlin Telefon: 030 - 21 23 98 13 Mobiltelefon: 0163 - 495 00 72 Fax: 030 - 21 23 98 14 E-Mail: y.ergin [at] kommrum.de WWW: https://kommrum.de/de/betreutes-wohnen/wohnverbund-friedrichshain-kreuzberg/ Eigene Angaben des Anbieters: - Betreutes Einzelwohnen (BEW) in eigener Wohnung - Betreutes Appartementwohnen (BAW) in Trägerwohnung (Ein-Zimmer-Appartement) Zielgruppe: Menschen mit einer psychischen Grunderkrankung (für BAW: Für Personen, für die die Dichte einer Therapeutischen Wohngemeinschaft (TWG) nicht gut erträglich ist, die aber durch eine Betreuung in der eigenen Wohnung nicht gut genug erreicht werden.) Angebote u.a.: - Hilfe in der Alltagsbewältigung (Umgang mit der Erkrankung, Selbstversorgung, Behördenkontakte, Gesundheitspflege) - Tages-, Freizeit- und Kontaktgestaltung - Gruppenaktivitäten - Krisenintervention - BEW: Beantragung und Hilfebedarfsermittlung: Amt für Soziales Friedrichshain-Kreuzberg - Sozialamt (über sozialpsychiatrischen Dienst)/Teilhabefachdienst - BAW: Beantragung und Hilfebedarfsermittlung: Amt für Soziales Friedrichshain-Kreuzberg - Sozialamt (über sozialpsychiatrischen Dienst)/Teilhabefachdienst, Platzvergabe über die bezirkliche Steuerungsrunde Nicht geeignet bei aktueller Drogen- und/oder Alkoholabhängigkeit. Erreichbarkeit Zusatzangaben Erreichbarkeit : Telefonische Terminvereinbarung erforderlich. Öffentliche Verkehrsmittel Tram: M5, M6, M8, M10 Barrierefreiheit Zugang: nicht barrierefrei Ausstattung: nicht barrierefrei Zielgruppen [Synonyme ein- / ausblenden] Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg Kranke » Depressionen (Depressionen, Kranke, Therapien) Kranke » Psychisch und psychiatrisch (Kranke, Psychiatrisch, Psychisch, Psychisch Kranke) Kranke » Psychosomatisch (Kranke, Psychosomatisch) Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » seelisch/psychische/mental Menschen mit psychosozialen Problemen/Krisen (Beratung, Krisendienste, Notfall) Leistungen [Synonyme ein- / ausblenden] Begleitung » Zu Ämtern (Begleitung, Behörde, Behördengänge, Hilfe bei Erledigung behördlicher Angelegenheiten) Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen Beratung » Krisen (Krisenberatung, Problemsituation) Betreuung » Psychosoziale (Beratungsstellen, Krisenhilfe, Krisenintervention, Menschen mit psychosozialen Problemen) Freizeitangebote Gespräch/einzeln (Beratung, Einzelgespräch, Kommunikation) Gruppenangebote (Freizeitangebote & Aktivitäten, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen) Krisenhilfe/-intervention (Beratung, Beratungstelefon, Krise, Krisenberatungsstellen, Notfalldienste, Seelsorge, Telefonnotruf) Leistungen der Eingliederungshilfe nach § 102 SGB IX Ortskernlage (City, Gegend, Stadtmitte, Standort, Umfeld, Wohnen, Wohnlage, Wohnumfeld) Sprache » Arabisch Sprache » Englisch Sprache » Farsi Sprache » Spanisch Stand: 11.04.2024 Beratung zu diesem Angebot Beratung zu diesem Angebot Wir beraten Sie zu diesem Angebot! × Pflegestützpunkt Friedrichshain-Kreuzberg 030 - 25 70 06 73 Ich bin selbst der Anbieter und habe Datenänderungen