Kinder- und Jugendambulanz / Sozialpädiatrisches Zentrum Treptow

Stammdaten
Ort:
Edisonstraße 63
12459 Berlin
Treptow-Köpenick / Oberschöneweide
Land Berlin
Telefon:
Fax:
030 - 53 89 92 22
E-Mail:
spz.treptow [at] lebenshilfe-berlin.de
Weitere Informationen:

Angebote im SPZ Treptow:
-Motopädagogik
-Psychomotorische Entwicklungsbegleitung
-Heilpädagogik
-Sprachanbahnung
-Logopädie inkl. Patholinguistische Therapie, Konlab, GuK, Therapie n. Zollinger, Theraplay
-PALIN-PCI-Konzept (Videogestützte Interaktionstherapie für stotternde Vorschulkinder u. ihren Eltern)
-Physiotherapie einschl. Bobath-Therapie
-Hilfsmittelberatung
-Ergotherapie
-Beratung zu sozialrechtlichen Fragen
-Organisation und Vermittlung von Hilfen
-Psychosoziale Begleitung und Unterstützung

Kosten
Stand der Recherche (Kosten):
Erreichbarkeit
Telefonische Erreichbarkeit:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 10:00-15:00
Di: 10:00-15:00
Do: 14:00-16:00
Öffnungszeiten:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 8:00-17:00
Di: 8:00-17:00
Mi: 8:00-17:00
Do: 8:00-17:00
Fr: 8:00-17:00
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Die telefonische Erreichbarkeit bezieht sich auf Anmeldezeiten
Anmeldung nur mit Überweisungsschein des Kinder- oder Hausarztes
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
365 Wilhelminenhofstraße/Edisonstraße
Tram:
M17, 21, 27, 37, 60, 67 Wilhelminenhofstraße/Edisonstraße
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Kinder und Jugendliche
  • Kranke » Kinder und Jugendliche
  • Menschen mit Pflegebedarf » Kinder und Jugendliche
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Kinder und Jugendliche
    (behinderte Kinder)
Leistungen
  • Angehörigenmitarbeit » Therapiebehandlung
    (Angehörigenmitarbeit, Therapiebehandlung)
  • Aufzug rollstuhlgerecht
  • Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen
  • Beratung » Familien
  • Beratung » Hilfsmittel
    (Hilfsmittel allgemein, Hilfsmittelkatalog, Kommunikationshilfen, Medizintechnische Hilfsmittel, Mobilitätshilfen, Orthopädische Hilfsmittel, Pflegehilfsmittel, Hörhilfen, Hörgeräte, Schriftdolmetscher)
  • Beratung » Sozialpädagogisch
  • Beratung » Sozialpädiatrisch
  • Beratung » Sozialrecht
    (Finanzielle Hilfen, Pflegeversicherung, Recht, Rechtliche o. gesetzliche Regelungen, Soziale Fragen)
  • Eingang rollstuhlgerecht
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Ergotherapie
  • Familienhilfe nach SGB V
  • Gruppenangebote
    (Freizeitangebote & Aktivitäten, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen)
  • Gruppentherapie
  • Hilfsmitteltraining » Rollstuhl
    (Rollstuhlbehinderte, Rollstuhlfahrer, Training von Hilfsmitteln)
  • Kunsttherapie
  • Leistungen der Eingliederungshilfe nach § 102 SGB IX
  • Musiktherapie
  • Physiotherapie
    (Krankengymnastik)
  • Psychotherapie
    (Therapieformen, Therapien)
  • Therapieräume
  • Ärzt*innen
    (Doktor, Mediziner)
Stand:
17.01.2025