Der Verein, bestehend aus tauben, hörgeschädigten und hörenden Mitgliedern, hat sich zur Aufgabe gemacht, die Interessen der Gehörlosen in Berlin zu vertreten. Wir bieten kostenlose Sozialberatung in allen Lebensbereichen durch erfahrene, gebärdensprachkompetente Fachkräfte an. Wir sind Ansprechpartner speziell für taube und hörgeschädigte Menschen und deren Angehörige für Rat, Unterstützung und Informationen. Außerdem bieten wir Schreib- und Telefonhilfe.
Hauptaufgaben:
- Verwaltung und Erhalt des Gehörlosenzentrums in der Friedrichstraße 12 in Berlin-Kreuzberg als Kultur- und Begegnungsstätte für taube und hörende Menschen
- Fachstelle für Informationen zum Thema „Gehörlosigkeit“, „Umgang mit Gehörlosen“ und „Gebärdensprache“
- kostenfreie Sozialberatung für taube und hörgeschädigte Personen in Gebärdensprache (auch ohne Mitgliedschaft), Mo., Die., Mi., Fr. mit Termin, Di. 9-11 offene Gebärdenstunde
Im Gehörlosenzentrum haben folgende Vereine, Verbände und Gesellschaften Büroräume:
- GVB – Gehörlosenverband Berlin e.V.
- Sinneswandel – Förderung gehörloser und hörgeschädigter Menschen in Berlin gGmbH
- Gehörlosen-Sportverband Berlin-Bandenburg e.V.
- BGSV – Berliner Gehörlosen Sportverein 1900 e.V.