Geriatrische und Gerontopsychiatrische
Tagespflegestätte VITA e. V.
Köpenick

Stammdaten
Ort:
Myliusgarten 1-3
12587 Berlin
Treptow-Köpenick / Friedrichshagen
Land Berlin
Fax:
030 - 290 27 80 25
E-Mail:
leitung-tp-koepenick [at] vita-ev.de
Träger:
Eigene Angaben des Anbieters:

* Einzugsbereich bei Nutzung des hauseigenen Fahrdienstes:

Köpenick,Müggelheim, Rahnsdorf, Schöneiche, Friedrichshagen, Mahlsdorf

* Wir geben unseren Gästen eine Tagesstruktur und beschäftigen sie nach ihren kognitiven und physischen Fähigkeiten, sowie deren Interessenlagen, die sehr unterschiedlich ausgeprägt sind. ( singen, tanzen, Bewegung/ Gymnastik, Gesellschaftsspiele, Rätseln, Gedächtnistraining, Spaziergänge, Förderung von Alltagsfähigkeiten wie gemeinsames Backen und Einkaufen, Gruppenstunden zur Erinnerungspflege u.a.)

* Es wird der angrenzende und ebenerdig zu erreichende Garten gerne genutzt.

* Für Männer würden wir einen Herrengesprächskreis, indem es zum Beispiel um Autos, Biere, Handwerksberufe u.a. gehen könnte, sowie Skat Runden, anbieten.

*Die hauseigene Küche ermöglicht es nach Absprache bei Unverträglichkeiten oder Abneigungen, Mahlzeiten abweichend vom Speiseplan anzubieten. 

*Wünsche werden bei der Erstellung des Speiseplans berücksichtigt.

*Aufnahme von Tagesgästen außerhalb des Einzugsbereiches kann auch erfolgen, wenn der tagesgast gebracht wird.

 

Weitere Informationen:

Ergeschoss, barrierefrei

Kosten
Stand der Recherche (Kosten):
Erreichbarkeit
Telefonische Erreichbarkeit:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 8:00-16:00
Di: 8:00-16:00
Mi: 8:00-16:00
Do: 8:00-16:00
Fr: 8:00-16:00
Öffnungszeiten:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 7:30-17:00
Di: 7:30-17:00
Mi: 7:30-17:00
Do: 7:30-17:00
Fr: 7:30-17:00
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Zeiten inklusive Fahrtzeiten
Öffentliche Verkehrsmittel
S-Bahn:
S3 Friedrichshagen
Tram:
60, 61 Friedrichshagen
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Bezirk Treptow-Köpenick
  • Kranke » Gerontopsychiatrisch
    (Gerontopsychiatrisch, Gerontopsychiatrisch Kranke, Kranke, Gerontopsychiatrie)
  • Kranke » Psychisch und psychiatrisch
    (Kranke, Psychiatrisch, Psychisch, Psychisch Kranke)
  • Pflegebedürftige
    (Behinderungen, Pflegebedürftigkeit, ältere)
  • Senioren*innen/allgemein
    (Alte, Alte Menschen, Rentner)
  • Stadtteil Dammvorstadt
  • Stadtteil Friedrichshagen/Hirschgarten
  • Stadtteil Köpenick
  • Stadtteil Mahlsdorf
  • Stadtteil Müggelheim
  • Stadtteil Rahnsdorf/Hessenwinkel/Wilhelmshagen
Leistungen
  • Ausflüge
    (Dampferfahrten, Fahrdienste, Kurzreisen, Reisen, Stadtrundfahrten)
  • Beratung » Krisen
    (Krisenberatung, Problemsituation)
  • Betreuung » Psychosoziale
    (Beratungsstellen, Krisenhilfe, Krisenintervention, Menschen mit psychosozialen Problemen)
  • Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
    (Ehrenamt)
  • Einkaufsfahrten
    (Ausflüge, Einkäufe, Erledigung, Reisen)
  • Freizeitangebote
  • Gedächtnistraining
  • Gesprächsgruppe
    (Gruppengespräch, Gruppentherapie, Kommunikation, Selbsthilfegruppen)
  • Gruppenangebote
    (Freizeitangebote & Aktivitäten, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen)
  • Gymnastik
    (Bewegung, Freizeitbetätigungen, Seniorensport, Sport, Sportliche Betätigungen)
  • Informationsveranstaltungen
    (Beratung, Kurse, Veranstaltungen)
  • Pflege » Ambulante psychiatrische Pflege (APP)
  • Pflege » Gerontopsychiatrische Pflege
  • Pflege » Grundpflege
    (Grundpflege, Pflege)
  • Pflege » Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 1
    (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe 0)
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 2
    (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe I)
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 3
    (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe II)
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 4
    (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe III)
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 5
  • Physiotherapie
    (Krankengymnastik)
  • Probebesuch
    (Aufenthalt)
  • Snoezelen
  • Sozialarbeiter*innen
  • Vorlesen
    (Bibliotheken, Freizeitangebote & Aktivitäten, Lesen, Lesezirkel, Lesungen)
  • Waschmaschinennutzung
    (Waschsalons)
Stand:
26.03.2025