Frauenzimmer e. V.

Stammdaten
Ort:
Ebersstraße 34
10827 Berlin
Tempelhof-Schöneberg / Schöneberg
Land Berlin
Telefon:
Fax:
030 - 787 50 16
E-Mail:
team [at] frauenzimmer-ev.de
Eigene Angaben des Anbieters:

Unser Angebot richtet sich an alle volljährigen Frauen und deren Kinder, die körperliche und/oder sexualisierte Gewalt, Demütigungen und Bedrohungen erlebt haben und Schutz, Hilfe und Unterstützung brauchen.

Auf unserer Website erhalten Sie Informationen zum Thema

und über unser Angebot in verschiedenen Sprachen.

Erreichbarkeit
Öffnungszeiten:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 10:00-13:00, 15:00-18:00
Di: 10:00-13:00, 15:00-18:00
Do: 10:00-13:00, 15:00-18:00
Fr: 15:00-18:00
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Wenn Sie interessiert sind, Informationen möchten oder Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns anzurufen, wir sind oft auch außerhalb der Telefonsprechzeiten erreichbar und für Sie da.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
M46, 248 S-Schöneberg, M48, M85, 187 Hauptstraß/Martin-Luther-Straße
U-Bahn:
4 Innsbrucker Platz
S-Bahn:
1, 41, 42 Schöneberg
Barrierefreiheit
Zugang:
nicht bekannt
Ausstattung:
nicht bekannt
Zielgruppen
  • Frauen
  • Gewaltopfer
    (Beratung, Opferberatung, Täter-Opfer-Ausgleich TOA, Opfer von Gewalt)
Leistungen
  • Beantragung » Wohnberechtigungsschein
    (WBS, Wohnberechtigungsscheine)
  • Beantragung » Wohngeld
    (Wohngeld)
  • Begleitung » Zu Ämtern
    (Begleitung, Behörde, Behördengänge, Hilfe bei Erledigung behördlicher Angelegenheiten)
  • Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen
  • Beratung » Krisen
    (Krisenberatung, Problemsituation)
  • Beratung » Mietfragen
    (Mieter, Mieterberatung, Wohnen, Wohnungserhalt)
  • Beratung » Recht
    (Beratungstelefon, Erbrecht, Gesetzliche Regelungen, Mietrecht, Pflegeversicherung, Rechtsberatung, Sozialrecht)
  • Beratung » Schulden
    (Finanzielle Hilfen, Schuldner, Schuldnerberatung, Schuldnerberatungsstellen)
  • Beratung » Trennung/Scheidung
    (Eheberatung, Ehepartner, Familienberatung, Scheidung, Scheidungsrecht)
  • Beratung » Wohnungserhalt
    (Mieter, Mieterberatung, Mietrecht, Wohngeld, Wohnungsanpassung)
  • Eingang rollstuhlgeeignet
  • Sprache » Englisch
  • Sprache » Spanisch
  • Zuflucht
    (Asyl, Frauenhaus, Kindernotdienst, Krise, Notunterkunft, Obdachlosenschlafstellen, Obdachlosentreffpunkte)
Stand:
18.01.2024