Fachstelle für pflegende Angehörige

Stammdaten
Ort:
Schenkendorfstraße 7
10965 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg / Kreuzberg
Land Berlin
Mobiltelefon:
Fax:
030 - 61 07 45 44
E-Mail:
fs-pflegende-angehoerige [at] dwbsm.de
Eigene Angaben des Anbieters:

Die Fachstelle für pflegende Angehörige stellt Informationen für die Fachöffentlichkeit und für pflegende Angehörige auf ihrer Webseite www.angehoerigenpflege.berlin und ihrem Newsletter bereit.

Die Ziele der Fachstelle sind:
- Transparenzoffensive/Bekanntmachen von Best-Practise Beispielen
- Veranstaltungen und Angebote im berlinweiten Jahreskalender für pflegende Angehörige
- Digitaler Lotse - der Wegweiser zu Entlastungs- und Unterstützungsangeboten in Berlin 
- Erleichterung der Zugangswege zu Information, Beratung und Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige
- Entwicklung einer Kultur der Wertschätzung und Anerkennung von pflegenden Angehörigen
- Entwicklung einer Beteiligungskultur pflegender Angehöriger und Vernetzung mit vorhandenen Strukturen
- Sensibilisierung für besondere Zielgruppen und Vernetzung mit vorhanden Strukturen
- Organisation von Schulungen z.B. LSBTIQ*Schulungen für ehrenamtliche Helfer*innen
- Organisation von Fachtagungen 

Organisation der Woche der pflegenden Angehörigen mit Unterstützung einer Initiativgruppe: www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de

 

Erreichbarkeit
Telefonische Erreichbarkeit:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 9:00-16:00
Di: 9:00-16:00
Mi: 9:00-16:00
Do: 9:00-16:00
Fr: 9:00-13:00
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Terminvereinbarung per Mail oder Telefon erforderlich
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
248
U-Bahn:
U7
Barrierefreiheit
Zugang:
nicht barrierefrei
Ausstattung:
nicht barrierefrei
Zielgruppen
  • Angehörige und Zugehörige » Pflegende
    (Angehörige, Pflege)
  • Berlinweit
  • Eltern
  • Familien
  • Frauen
  • Jugendliche
    (Minderjährige)
  • Kinder/kranker Eltern
  • LSBTIQ*
  • LSBTIQ* » Bisexuelle
  • LSBTIQ* » Inter
  • LSBTIQ* » Lesben
  • LSBTIQ* » Queer*
  • LSBTIQ* » Trans
  • Menschen mit Pflegebedarf » Jüngere
  • Menschen mit Pflegebedarf » Kinder und Jugendliche
  • Migrant*innen
    (Ausländer, Ausländer, Asylbewerber, Aussiedler)
  • Pflegebedürftige
    (Behinderungen, Pflegebedürftigkeit, ältere)
  • Pflegende
    (Angehörige, Ehrenamtliche, Ehrenamtliche Helfer)
  • Professionelle Helfer
    (Berufsgruppen, Helfer, Professionelle)
Leistungen
  • Eingang rollstuhlgerecht
  • Informationsveranstaltungen
    (Beratung, Kurse, Veranstaltungen)
  • Interessenvertretung
    (Betriebsrat, Gewerkschaften)
  • Interkulturelle Veranstaltungen
    (Kulturelle Angebote)
  • Kurs » Online
  • Mitglied im Netzwerk Palliative Geriatrie
  • Ortskernlage
    (City, Gegend, Stadtmitte, Standort, Umfeld, Wohnen, Wohnlage, Wohnumfeld)
Stand:
10.12.2024