Bereich: Beratung » Ehe- und Familienberatung Ev. Familienzentrum Paulus Zehlendorf-Mitte Stammdaten Bereich: Beratung » Ehe- und Familienberatung Ort: Dahlemer Weg 6014167 Berlin Steglitz-Zehlendorf / ZehlendorfLand Berlin Telefon: 0176 - 36 35 93 55030 - 51 73 48 41 Mobiltelefon: 01590 - 682 73 75 E-Mail: familienzentrum [at] dwstz.de WWW: https://dwstz.de/familienzentrum/ Träger: Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V. Eigene Angaben des Anbieters: Das Leistungsspektrum der Familienzentren umfasst hochwertige Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder sowie Treffpunktmöglichkeiten, z.B. in Form von Eltern-Kind-Cafes oder Familienclubs. Auch finden sich hier Familienbildungs- und Beratungsangebote für Eltern mit Schwerpunkten wie Erziehungskompetenz, Gesundheitsförderung, Haushaltskompetenz oder Spracherwerb. Darüber hinaus bieten die Zentren Orientierung über Hilfs- und Unterstützungsangebote für Familien im Sozialraum. Die Angebote der Familienzentren sollen niedrigschwellig, d.h. ohne formale Hürden, und interkulturell sein sowie sich auch an Regenbogenfamilien richten. Die Beteiligung der Eltern an allen Umsetzungsprozessen ist dabei ein Grundprinzip der Arbeit. Die Familienzentren sollen die Potentiale von Eltern und vor allem auch von Familien mit Migrationshintergrund stärken, ihre Kinder kompetent zu fördern und sie motivieren, ihre Kinder frühzeitiger zum Kindertagesstättenbesuch anzumelden. Dadurch, dass Familienzentren Eltern von Beginn der Elternschaft an unterstützen, wirken sie präventiv und beugen möglicher Kindeswohlgefährdung vor. Familienzentren arbeiten sozialraumorientiert und vernetzt. Aus diesem Grund liegen die Berliner Familienzentren in Sozialräumen, die durch die bezirklichen Jugendämter auf Grundlage ihrer Jugendhilfeplanung benannt worden sind. Weitere Informationen: Eine Übersicht über das Wochenangebot mit wechselnden Veranstaltungen und Kursen finden Sie auf der o.g. Website. Unsere Ansprechpartnerinnen sind: Beratung rund um das Thema Familie: Fr. Queißer: Tel: 0176 / 36 35 93 55 oder queisser@dwstz.de Beratung für Eltern von Frühgeborenen und chronisch kranken Kindern: Fr. Leitner: Tel: 0176/ 46 54 86 92 oder leitner@dwstz.de Stadtteilmütter: Fr. Shafi (persisch, dari): Tel: 01590 / 68 27 375 Fr. Abbo (arabisch): Tel: 01590/ 6827374 Stillberatung: Frau Baron-Pilch: Tel: 0176/ 785 889 79 Erreichbarkeit Zusatzangaben Erreichbarkeit : Termine nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel Bus: X11 Dahlemer Weg S-Bahn: 1 Sundgauer Straße Barrierefreiheit Zugang: nicht bekannt Ausstattung: nicht bekannt Zielgruppen [Synonyme ein- / ausblenden] Bezirk Steglitz-Zehlendorf Eltern Familien Frauen Migrant*innen (Ausländer, Ausländer, Asylbewerber, Aussiedler) Leistungen [Synonyme ein- / ausblenden] Ausflüge (Dampferfahrten, Fahrdienste, Kurzreisen, Reisen, Stadtrundfahrten) Beratung » Familien Beratung » Migration (Asylbewerber, Ausländer, Ausländerrecht, Aussiedler, Beratungsstellen, Migranten) Cafeteriaangebot (Cafe, Gastronomische Versorgung, Imbißangebot, Kantine, Mensa) Eltern-Kind-Gruppen Gespräch/einzeln (Beratung, Einzelgespräch, Kommunikation) Gesprächsgruppe (Gruppengespräch, Gruppentherapie, Kommunikation, Selbsthilfegruppen) Gruppenangebote (Freizeitangebote & Aktivitäten, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen) Informationsveranstaltungen (Beratung, Kurse, Veranstaltungen) Interkulturelle Veranstaltungen (Kulturelle Angebote) Kurs » Sprachen (Fremdsprachen, Sprachen, Sprachkurse) Stand: 27.12.2023 Beratung zu diesem Angebot Beratung zu diesem Angebot Wir beraten Sie zu diesem Angebot! × Pflegestützpunkt Steglitz-Zehlendorf 030 - 76 90 26 00 Ich bin selbst der Anbieter und habe Datenänderungen