EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung des Stottern & Selbsthilfe Landesverband Ost e. V.

Stammdaten
Ort:
Krumme Str. 61
10627 Berlin
Charlottenburg-Wilmersdorf / Charlottenburg
Land Berlin
E-Mail:
info [at] sprechraum-beratung.de
Eigene Angaben des Anbieters:

Beratungsschwerpunkte:

  • Eingliederungshilfe,
  • Teilhabe am Arbeitsleben,
  • Arbeitsassistenz,
  • Angehörigen-Beratung,
  • Kommunikationsbeeinträchtigungen,
  • Psychische Beeinträchtigungen.
Weitere Informationen:

Besondere Erfahrungen mit sonstigen Teilhabebeeinträchtigungen:

  • Stottern/Poltern,
  • Schwerhörigkeit,
  • Gehörlosigkeit,
  • (Spät-)Ertaubung,
  • Cochlea-Implantat (CI),
  • Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG),
  • Gebärdensprache
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 11:00-17:00
Di: 11:00-17:00
Mi: 10:00-16:00
Do: 10:00-19:00
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Weitere Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung auch möglich.

Offene Sprechstunde (ohne vorherige Terminvergabe): mittwochs 14.00 - 16.00 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
309, 245
U-Bahn:
U2 U-Bhf. Deutsche Oper
S-Bahn:
S-Bhf. Charlottenburg
Barrierefreiheit
Zugang:
nicht bekannt
Ausstattung:
nicht bekannt
Zielgruppen
  • Angehörige und Zugehörige » Menschen mit Teilhabeeinschränkungen
  • Angehörige und Zugehörige » Menschen mit psychischen/seelischen Erkrankungen
    (Angehörige, Psychisch Kranke)
  • Berlinweit
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Mehrfachbeeinträchtigung
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » gehen
    (Behinderte, Gehbehinderung)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » körperlich
    (Behinderte, Körperbehinderte, Körperbehinderung)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » seelisch/psychische/mental
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » sehen
    (Behinderte, Blinde, Sehbehinderte, Sehbehinderung)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » sprechen
    (Behinderte, Sprachbehinderte, Sprachbehinderung)
Leistungen
  • Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen
  • Beratung » Familien
  • Beratung » Recht
    (Beratungstelefon, Erbrecht, Gesetzliche Regelungen, Mietrecht, Pflegeversicherung, Rechtsberatung, Sozialrecht)
  • Beratung » Sozialpädagogisch
  • Beratungstelefon
    (Info-Telefon, Service-Telefon, Telefonauskunft, Telefonberatung, Telefonseelsorge)
  • Einzelfallhilfe
  • Interessenvertretung
    (Betriebsrat, Gewerkschaften)
  • Leistungen der Eingliederungshilfe nach § 102 SGB IX
Stand:
26.08.2024