Bereich: Pflege » Häuslichkeit » Angebote zur Unterstützung im Alltag Diakonie Pflege Haltestelle Tempelhof-Schöneberg Menschen begleiten - Entlastung schaffen Stammdaten Bereich: Pflege » Häuslichkeit » Angebote zur Unterstützung im Alltag Ort: Götzstraße 24 e12099 Berlin Tempelhof-Schöneberg / TempelhofLand Berlin Telefon: 030 - 75 75 01 07 Fax: 030 - 75 75 01 09 E-Mail: haltestelle-tempelhof [at] diakoniewerk-simeon.de WWW: http://www.diakoniewerk-simeon.de Träger: Diakonie-Pflege Simeon gGmbH Eigene Angaben des Anbieters: Begleitung im Alltag Freiwillige der Diakonie Haltestelle gehen mit Ihnen spazieren, lesen Zeitung, singen oder musizieren mit Ihnen. Auch eine Begleitung zu Veranstaltungen oder Ärzt*innen ist möglich. Darüber hinaus können Sie an gemeinsamen Gruppenangeboten teilnehmen. Gemeinsam aktiv in Kleingruppen Hier orientieren wir uns an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmenden. Es gibt Bewegungsgruppen, Gartengruppen und offene Gruppen, in denen gesungen und gespielt wird. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie ein Angebot vermissen. Wir bieten u.a. • Einkäufe und Besorgungen von Waren des täglichen Bedarfs • Übernahme von Botengängen • Organisation von Arztbesuchen oder Behördenangelegenheiten • Telefonische Kontaktaufnahme, Gespräche, Austausch von Informationen Darunter fallen keine Wohnungsreinigungen oder sonstige Putzdienste. Weitere Informationen: Für Menschen mit einem Pflegegrad, insbesondere für Menschen mit Demenz, bieten die Diakonie Haltestellen stundenweise Betreuung an - in wohnortnahen Gruppen und/oder - als regelmäßigen Besuchsdienst.Wir sind ein Team von qualifizierten Freiwilligen unterstützt durch Fachkräfte. Wir möchten durch unser Engagement die Lebensqualität von Menschen mit Betreuungsbedarf erhalten und pflegende Bezugspersonen unterstützen und entlasten. Das Angebot wird Koordiniert und begleitet durch eine Fachkraft. Sie unterstützt den Einsatz der Freiwilligen und hilft Ihnen, das für Sie passende Angebot zu finden. Kosten Stand der Recherche (Kosten): 17.02.2023 Erreichbarkeit Zusatzangaben Erreichbarkeit : Es existieren keine regulären Öffnungs-/Sprechzeiten. Das Büro ist jeden Tag besetzt und persönliche Termine können telefonisch vereinbart werden. Öffentliche Verkehrsmittel Bus: M46, 246 Felixstraße U-Bahn: 6 Alt-Tempelhof S-Bahn: 41, 42, 45, 46 Tempelhof Barrierefreiheit Zugang: barrierefrei Ausstattung: nicht bekannt Zielgruppen [Synonyme ein- / ausblenden] Angehörige und Zugehörige » Menschen mit Demenz (Alzheimer, Angehörige, Demenz, Selbsthilfegruppen) Angehörige und Zugehörige » Menschen mit Pflegebedarf Angehörige und Zugehörige » Menschen mit psychischen/seelischen Erkrankungen (Angehörige, Psychisch Kranke) Angehörige und Zugehörige » Pflegende (Angehörige, Pflege) Ehrenamtliche » Allgemein (bürgerschaftlch Engagierte, Freiwillige) Kranke » Allgemein (Kranke) Kranke » Demenz (Alzheimer, Gerontopsychiatrisch, Vergesslichkeit) Kranke » Gerontopsychiatrisch (Gerontopsychiatrisch, Gerontopsychiatrisch Kranke, Kranke, Gerontopsychiatrie) Kranke » Psychisch und psychiatrisch (Kranke, Psychiatrisch, Psychisch, Psychisch Kranke) Leistungen [Synonyme ein- / ausblenden] Anerkennung nach § 45a SGB XI/Entlastungsbetrag Betreuung nach § 45b SGB XI » Einzeln Betreuung nach § 45b SGB XI » Gruppe Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen (Ehrenamt) Ehrenamtlicher Besuchsdienst Hausbesuch (Besuch in der Wohnung, Besuch vor Ort) Stand: 17.02.2023 Beratung zu diesem Angebot Beratung zu diesem Angebot Wir beraten Sie zu diesem Angebot! × Pflegestützpunkt Tempelhof-Schöneberg 030 - 755 07 03 Ich bin selbst der Anbieter und habe Datenänderungen