Tagesstätte für Suchtkranke Friedrichshain

Stammdaten
Ort:
Seumestraße 15
10245 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg / Friedrichshain
Land Berlin
Fax:
030 - 29 66 56 25
E-Mail:
ts-friedrichshain [at] stiftung-spi.de
Eigene Angaben des Anbieters:

Zielgruppe: chronisch mehrfachgeschädigte Abhängigkeitskranke (CMA)

Ziele:

- bietet chronisch mehrfachgeschädigten Abhängigkeitskranken (CMA), für die es über den körperlichen Entzug hinaus kein spezifisches Angebot gibt, lebensbegleitende Hilfen

- arbeitet ohne Abstinenzanspruch, setzt eine Abstinenz- oder Veränderungsmotivation jedoch voraus

- Sicherung eines menschenwürdigen Daseins

- Einschränkung des Suchtmittelmissbrauchs

- Stabilisierung des psychischen und physischen Allgemeinzustandes

- (Wieder-)Aufbau sozialer Kontakte und deren Pflege, von Freizeitmöglichkeiten

- Erreichen einer verlässlichen Tagesstruktur

Voraussetzungen:

- Befürwortung durch den Sozialpsychiatrischen Dienst und das Amt für Soziale Dienste (Eingliederungshilfe)

Angebote u.a.:

- Beratung und Betreuung

- Alltagsbegleitung

- geregelte und alltagsnahe Tagesstruktur

- Unterstützung bei Anträgen und Behördengängen (Sozialamt, JobCenter usw.)

- Vermittlung und/oder Begleitung zu Ärzten

- Einzel- und Gruppengespräche

- Herstellung sozialer Kontakte zu anderen Betroffenen

- regelmäßiger Besuch alkoholfreier Kontaktstätten

- Tagesausflüge

- Mitarbeit in unserem Gartenprojekt

- Entspannungsübungen (Progressive Muskelentspannung nach Jacobson)

- Gedächtnistraining

- Möglichkeiten zum Duschen und Wäschewaschen

- Angehörigenarbeit

Darüber hinaus ist eine schnelle und unkomplizierte Kooperation mit der Suchtberatung, dem Betreuten Einzelwohnen (BEW) und der Therapeutischen Wohngemeinschaft (TWG) möglich.

Kosten
Stand der Recherche (Kosten):
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 8:30-15:30
Di: 8:30-15:30
Mi: 8:30-15:30
Do: 8:30-17:00
Fr: 8:30-14:00
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
240
U-Bahn:
U5
Tram:
21, M13
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
nicht bekannt
Zielgruppen
  • Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
  • Kranke » Sucht » Alkohol
  • Kranke » Sucht » Allgemein
  • Kranke » Sucht » Medikamente
  • Kranke » Sucht » Mehrfach
Leistungen
  • Antragshilfe
    (Ausfüllen von Anträgen, Beantragung von ..., Behörden)
  • Ausflüge
    (Dampferfahrten, Fahrdienste, Kurzreisen, Reisen, Stadtrundfahrten)
  • Begleitung » Zu Ämtern
    (Begleitung, Behörde, Behördengänge, Hilfe bei Erledigung behördlicher Angelegenheiten)
  • Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen
  • Beratung » Krisen
    (Krisenberatung, Problemsituation)
  • Beratung » Sucht
    (Abhängige, Alkohol, Alkoholabhängigkeit, Alkoholiker, Arzneimittelabhängigkeit, Drogen, Drogenabhängigkeit, Drogenkranke, Entwöhnungen, Entziehung, Entzug, Suchtberatung, Suchtberatungsstellen, Suchtkranke)
  • Betreuung » Psychosoziale
    (Beratungsstellen, Krisenhilfe, Krisenintervention, Menschen mit psychosozialen Problemen)
  • Dusche » Bedingt barrierefrei
  • Freizeitangebote
  • Gedächtnistraining
  • Gespräch/einzeln
    (Beratung, Einzelgespräch, Kommunikation)
  • Gesprächsgruppe
    (Gruppengespräch, Gruppentherapie, Kommunikation, Selbsthilfegruppen)
  • Gruppenangebote
    (Freizeitangebote & Aktivitäten, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen)
  • Leistungen der Eingliederungshilfe nach § 102 SGB IX
  • Ortskernlage
    (City, Gegend, Stadtmitte, Standort, Umfeld, Wohnen, Wohnlage, Wohnumfeld)
  • Waschmaschinennutzung
    (Waschsalons)
Stand:
17.05.2023