Das Blindenmobil -
Fahrdienst für hochgradig sehbehinderte und blinde Menschen
Gemeinschaft deutscher Blindenfreunde von 1890 e.V.

Stammdaten
Ort:
Hoffmann-von-Fallersleben-Platz 3
10713 Berlin
Charlottenburg-Wilmersdorf / Wilmersdorf
Land Berlin
Telefon:
Mobiltelefon:
Fax:
030 - 89 72 46 91
E-Mail:
info [at] blindenfreunde.de
Eigene Angaben des Anbieters:

Fahrdienst für:
- Termine bei Ämtern wie z. B. beim Versorgungsamt, Sozialamt, Jobcenter, Einwohnermeldeamt etc.
- Vorstellungsgespräche bei potenziellen Arbeitgebern
- Erstberatung bei Selbsthilfeeinrichtungen
- Termine bei Rechtsanwälten und Notaren, etc.
- fachärztliche Untersuchungen


Keine Spontanfahrten, Terminvergabe mindestens 2 Tage vorher

Weitere Informationen:

Keine Privat-Fahrten wie z.B. zu Konzerten, Theater, hausärztlichen Untersuchungen, Einkäufen für den täglichen Bedarf, Besuchen bei Verwandten, Bahnhöfen und Flughäfen etc.

Neben der Beförderung beinhaltet der Service auf Wunsch die Unterstützung durch einen Sehenden: Der Fahrer begleitet seinen Fahrgast gern bei Behördengängen, Terminen bei Banken, Versicherungen, Anwälten etc. und übernimmt bei Bedarf eine Kontrolle der auszufüllenden Formulare.

Kosten
Stand der Recherche (Kosten):
Erreichbarkeit
Telefonische Erreichbarkeit:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 9:00-16:00
Di: 9:00-16:00
Mi: 9:00-16:00
Do: 9:00-16:00
Fr: 9:00-16:00
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn:
U 7 Fehrbelliner Platz
S-Bahn:
S 42 Hohenzollerndamm
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Berlinweit
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » sehen
    (Behinderte, Blinde, Sehbehinderte, Sehbehinderung)
Leistungen
  • Mobilitätshilfe » Mit Fahrzeug
    (Begleitdienste, Fahrdienste, Mobilitätshilfe, Telebus)
Stand:
23.08.2024