CODA Palliative Care Team Berlin-Süd·Ost GmbH

Stammdaten
Ort:
Fritz-Reuter-Straße 11
12623 Berlin
Marzahn-Hellersdorf / Mahlsdorf
Land Berlin
Mobiltelefon:
Fax:
030 - 68 99 93 01
E-Mail:
briefkasten [at] codaberlin.de
Eigene Angaben des Anbieters:

Unser Team besteht aus mehreren Arzt*innen, Pflegediensten und Koordinator*innen. 
Alle Mitarbeitende verfügen über langjährige Erfahrungen in der Betreuung Schwerstkranker und Sterbender. 
Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht, den letzten Lebensabschnitt unserer Patient*innen lebenswert zu machen.
Sie sollen dort versorgt werden, wo Sie sich geborgen und aufgehoben fühlen.
Die medizinische Versorgung bringen wir zu Ihnen nach Hause.
Natürlich versorgen wir auch in Pflegeheimen, außerklinischen Intensivpflegen und in Hospizen unserer Region.

Weitere Informationen:

Auf telefonische Anfragen können persönliche Kontaktaufnahmen auch barrierefrei in anderen Standorten im Berliner Süd Osten ermöglicht werden.

Kosten
Stand der Recherche (Kosten):
Erreichbarkeit
Telefonische Erreichbarkeit:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 9:00-15:00
Di: 9:00-15:00
Mi: 9:00-15:00
Do: 9:00-15:00
Fr: 9:00-15:00
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
24 Stunden Rufbereitschaft nach Aufnahme.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
197 Mahlsdorf Bahnhof, 395/398 Fritz-Reuter-Straße
S-Bahn:
S 5 Mahlsdorf
Barrierefreiheit
Zugang:
nicht barrierefrei
Ausstattung:
nicht barrierefrei
Zielgruppen
  • Bezirk Marzahn-Hellersdorf
  • Ehrenamtliche » Sterben,Trauer
    (Ehrenamtliche, Seelsorge, Sterbebegleitung, Sterben, Trauer, Trauerbegleitung, freiwilliges Engagement, Hospizdienst)
  • Heimbewohner*innen
    (Behinderte, Pflegebedürftige, Senioren, Schwerpflegebedürftige)
  • Kranke » ALS
    (Amyotrophe Lateralsklerose)
  • Kranke » Dialyse
    (Dialyse, Kranke, Nierenkrank, Nephrologie)
  • Kranke » Leukämie
    (Blut, Kranke, Leukämie)
  • Kranke » Morbus Parkinson
    (Kranke, Morbus Parkinson)
  • Kranke » Multiple Sklerose
    (Kranke, Multiple Sklerose)
  • Kranke » Nierenerkrankungen
    (Kranke, Nierenkrankheiten)
  • Kranke » Onkologisch
    (Kranke, Krebs, Tumor, Tumorkranke)
  • Stadtteil Adlershof
  • Stadtteil Altglienicke
  • Stadtteil Bohnsdorf
  • Stadtteil Köpenick
  • Stadtteil Köpenick Süd/Wendenschloss
  • Stadtteil Köpenick-Nord
  • Stadtteil Oberschöneweide
  • Sterbende
    (Sterben, Tod)
Leistungen
  • Beratung » Schmerztherapie
    (Palliativmedizin)
  • Beratung » Sterben, Tod und Trauer
    (Bestattungsvorsorge, Erbrecht, Erbschaftsrecht, Sterbefall, Trauerbegleitung, Trauernde)
  • Betreuung » Psychosoziale
    (Beratungsstellen, Krisenhilfe, Krisenintervention, Menschen mit psychosozialen Problemen)
  • Betreuung » Seelsorgerische
    (Gottesdienst, Pastor, Pfarrer, Religion, Seelsorge)
  • Betreuung » Wochenende
  • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Hausbesuch
    (Besuch in der Wohnung, Besuch vor Ort)
  • Pflege » In Wohngemeinschaft
  • Pflege » Intensivpflege
  • Pflege » Katheterwechsel
  • Pflege » Portversorgung
  • Pflege » SAPV
    (spezialisierte ambulante palliative Versorgung)
  • Pflege » nachts
  • Sondenernährung
    (Flüssignahrung, Künstliche Ernährung)
  • Sprache » Englisch
  • Sterbebegleitung » Ambulant
    (Beratung, Sterben, Tod, Trauer)
  • Sterbebegleitung » Stationär
    (Beratung, Hospize, Pflegeheime, Sterben, Tod, Trauer)
  • Vertrag § 132d SGB V (SAPV)
  • Zulassung/SAPV
    (Palliativmedizin, Home-Care, spezialisierte ambulante palliative Versorgung)
Stand:
30.04.2025