Das Migrationszentrum bietet Beratungen für junge Migrant:innen ,neu Zugewanderte und für länger in Deutschland lebende Migrant:innen an.
Je nach Zielgruppe gibt es folgende Angebote:
Einzelfallberatung zu Fragen der Migration und Existenzsicherung, Unterstützung in Alltagsangelegenheiten wie z.B:Schulplatz und Kitaplatzsuche, Bewerbungstrainings, Informationsveranstaltungen zu relevanten Themen (z.B. Sprachkurse, schulische und berufliche Abschlüsse,Existensicherung, ...) , Integrationsplanung mit Förderplan und weitere Gruppenangebote. Vermittlung zu anderen Beratungsstellen, zum Beispiel Schuldner-, Sucht- oder Familienberatung.
Psychosoziale Beratung:
Krisenintervention und Familienberatung bei Scheidung, Trennung, Familienkonflikten
Beratung bei Zwangsverheiratung
Beratung bei Familienkonflikten mit häuslicher Gewalt
Gesundheitsförderung und Aufklärung
Rechtliche Beratung:
Aufklärung zum Zuwanderungsgesetz
Einbürgerungsrecht
Sozialrecht SBG I-XII
Familienrechtsberatung
Familiennachzug
Asyl- und Bleibeberechtigung