Bereich: Angebote für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Beratungstellen für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen Beratung » Beratungstellen für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen BZSL e.V. Berliner Zentrum für Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen e.V. Stammdaten Bereich: Angebote für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Beratungstellen für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen Beratung » Beratungstellen für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen Ort: Gustav-Adolf-Straße 13013086 Berlin Pankow / WeißenseeLand Berlin Telefon: 030 - 44 05 44 24030 - 44 32 48 72 Fax: 030 - 44 05 44 26 E-Mail: beratung [at] bzsl.de WWW: http://www.bzsl.de Eigene Angaben des Anbieters: Corona-Pandemie: Die EUTB-Beratungsangebote stehen Ihnen grundsätzlich weiterhin zur Beratung offen. Bitte informieren Sie sich telefonisch oder per E-Mail direkt bei den Beratungsangeboten, ob bzw. inwieweit persönliche Beratungen aktuell stattfinden. (Stand 11/2020) Beratung nach dem Peer-Counseling-Prinzip (Betroffene beraten Betroffene) EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Besonderer Beratungsschwerpunkt ist die ambulante und/oder selbst organisierte Pflege bzw. Assistenz. Schwerpunkte in der Peer-Beratung: Persönliches Budget Assistenzdienstleistungen Sozialrechtliche Ansprüche Umgang mit Behörden Schwerbehindertenausweis / Merkzeichen Hilfsmittel, technische Hilfen Beratung zu Pflegegraden und Behandlungspflege Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt Berufliche Bildung / Ausbildung, Studium Wohnen Freizeit Mobilität Partnerschaft/ Sexualität Kommunikation Stärkung der Selbstbestimmung Mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung leben Weitere Informationen: weitere Beratungsangebote: - Beratung und Unterstützung für Geflüchtete: Fachstelle für Flüchtlinge mit Behinderungen und ältere Flüchtlinge im Berliner Netzwerk für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge (BNS) - Aufsuchende Beratung von Flüchtlingen mit Behinderung und chronischer Erkrankung Erreichbarkeit Öffnungszeiten: Mo: 10:00-15:00 Di: 10:00-15:00 Mi: 10:00-15:00 Do: 14:00-18:00 Zusatzangaben Erreichbarkeit : und nach Vereinbarung Beratung nach Terminvereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel Bus: 156 Wigandstaler Straße, 158, 255 Hamburger Platz Barrierefreiheit Zugang: barrierefrei Ausstattung: barrierefrei Zielgruppen [Synonyme ein- / ausblenden] Asylbewerber*innen (Asylbewerber, Flüchtlinge, Migranten) Behinderte (Behinderte, Chronisch Kranke, Schwerbehinderte) Berlinweit Angehörige » Behinderte Kinder und Jugendliche (Eltern Behinderter) Angehörige » Behinderte Leistungen [Synonyme ein- / ausblenden] Beratung » Allgemein (Hilfe, Information) Beratung » Wohnungsanpassung (Alltagshilfen, Altengerechter Wohnraum, Altengerechtes Wohnen, Behindertengerechter Wohnraum, Hilfen, Wohnen im Alter, Wohnformen im Alter, Wohnungsanpassung) Beratung » Pflege Persönliche Assistenz Persönliches Budget/Trägerübergreifend Eingang rollstuhlgeeignet Behindertenparkplatz Aufzug rollstuhlgeeignet Coronamaßnahmen Stand: 30.11.2020 HiLo-Flyout HiLo-Flyout Wir beraten Sie zu diesem Angebot! × Pflegestützpunkt Pankow 030 - 47 53 17 19