Beschäftigungs- und Förderbereich Tagesstätte Liebenwalder Straße

Stammdaten
Ort:
Liebenwalder Straße 24
13055 Berlin
Lichtenberg / Lichtenberg
Land Berlin
E-Mail:
bfbts-liebenwalder [at] volkssolidaritaet.de
Eigene Angaben des Anbieters:

Ausschlusskriterium: selbst- und fremdverletzendes Verhalten

Weitere Informationen:

Wir arbeiten mit dem Bezugsbetreuersystem und uns ist wichtig, dass die Teilnehmer bei ihrer individuellen Betreuung selbstständig und selbstbestimmt entscheiden können. Verschiedene Angebote werden vorbereitet und ohne Zwang präsentiert, um den Tag positiv zu gestalten.

Kosten
Stand der Recherche (Kosten):
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 7:30-15:30
Di: 7:30-15:30
Mi: 7:30-15:30
Do: 7:30-15:30
Fr: 7:30-15:30
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Förderung 08:00Uhr bis 15:00Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
256 Liebenwalder Straße
Tram:
16 M5 M6 Gensler Straße
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
  • Bezirk Lichtenberg
  • Bezirk Marzahn-Hellersdorf
  • Bezirk Mitte
  • Bezirk Neukölln
  • Bezirk Pankow
  • Bezirk Treptow-Köpenick
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Jüngere
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Kinder und Jugendliche
    (behinderte Kinder)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Mehrfachbeeinträchtigung
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » autistische Spektrumstörung
    (Autisten, Behinderte, Autismus)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » gehen
    (Behinderte, Gehbehinderung)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » hören
    (Behinderte, Gehörlose, Schwerhörige, Taube, Taubheit, Schwerhörigkeit, hörgeschädigt, hörbehindert, Hörgeräte, Hörhilfen, Cochlear Implantat, Kommunikationshilfen, Tinnitus)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » hören/sehen
    (Schwerhörigkeit)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » intellektuell/kognitiv (geistig)
    (Behinderte, Geistige Behinderung)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » körperlich
    (Behinderte, Körperbehinderte, Körperbehinderung)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » seelisch/psychische/mental
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » sehen
    (Behinderte, Blinde, Sehbehinderte, Sehbehinderung)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » sprechen
    (Behinderte, Sprachbehinderte, Sprachbehinderung)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » sprechen/sehen
Leistungen
  • Aufzug
  • Aufzug rollstuhlgerecht
  • Ausflüge
    (Dampferfahrten, Fahrdienste, Kurzreisen, Reisen, Stadtrundfahrten)
  • Balkon/Terrasse (für gemeinsame Nutzung)
  • Behindertenparkplatz
  • Betreuung » Menschen mit Teilhabeeinschränkungen - intellektuell/kognitiv (geistig)
  • Betreuung » Psychosoziale
    (Beratungsstellen, Krisenhilfe, Krisenintervention, Menschen mit psychosozialen Problemen)
  • Dusche » Barrierefrei
  • Eingang rollstuhlgeeignet
  • Ergotherapie
  • Gedächtnistraining
  • Gemeinschaftsräume
    (Aufenthaltsräume, Fernsehräume, Gruppenräume)
  • Gruppenangebote
    (Freizeitangebote & Aktivitäten, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen)
  • Grünlage
  • Kulturelle Veranstaltungen
    (Freizeit, Freizeitangebote & Aktivitäten, Freizeitbeschäftigung, Freizeitbetätigungen, Freizeitveranstaltungen, Kultur, Kulturelle Angebote, Kulturelle Betätigung)
  • Kunsttherapie
  • Meditation
    (Autogenes Training, Kontemplation)
  • Musiktherapie
  • Orientierung und Zugänglichkeit für blinde Menschen gegeben
  • Orientierungshilfen für gehörlose Menschen
  • Pflegebad
  • Physiotherapie
    (Krankengymnastik)
  • Snoezelen
  • Spieltherapie
  • Sprache » Englisch
  • Therapieräume
  • Türbreite mindestens 80cm
  • Vorlesen
    (Bibliotheken, Freizeitangebote & Aktivitäten, Lesen, Lesezirkel, Lesungen)
  • WC rollstuhlgerecht
  • Zimmer rollstuhlgerecht
Stand:
14.03.2025