Bereich: Freizeit, Kultur und Religion » Veranstaltungsorte » Nachbarschaftsheime und Stadtteilzentren Begegnungsstätte Mehr Mitte Stammdaten Bereich: Freizeit, Kultur und Religion » Veranstaltungsorte » Nachbarschaftsheime und Stadtteilzentren Ort: Torstraße 19010115 Berlin Mitte / MitteLand Berlin Telefon: 030 - 282 19 21 E-Mail: bgst-mehr-mitte [at] volkssolidaritaet.de WWW: https://volkssolidaritaet-berlin.de/einrichtungen/begegnungsstaette-mehr-mitte/ Träger: Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. Eigene Angaben des Anbieters: Für jede Altersklasse halten wir ein breites Angebot rund um Beratung, Bildung, Gesundheit und Begegnung bereit. Weitere Informationen: Bewegungs-, Kreativ- und Computer Angebote speziell für Senioren, ebenso Deutschkurse für Zugezogene. Kiezkühlschrank in Kooperation mit Foodsharing Kleidertauschschrank / Büchertauschregal / Ausleihpool Flotte - Lastenrad Memi zur Ausleihe Mittwoch 12-14 gemeinsamer Mittagstisch (kostenfrei) Erreichbarkeit Öffnungszeiten: Wochentag Zeitfenster Mo: 10:00-17:00 Di: 10:00-17:00 Mi: 10:00-17:00 Do: 10:00-17:00 Fr: 12:00-15:00 Öffentliche Verkehrsmittel Bus: 142 Tucholkskystraße U-Bahn: 6 Oranienburger Tor, 8 Rosenthaler Platz S-Bahn: 25, 26, 2 Friedrichstraße Tram: M1 Oranienburger Tor Barrierefreiheit Zugang: barrierefrei Ausstattung: barrierefrei Zielgruppen [Synonyme ein- / ausblenden] Analphabeten*innen (Analphabet, Analphabeten) Arbeitslosengeld/Bürgergeld-Empfänger*innen (Hartz IV) Asylbewerber*innen (Asylbewerber, Flüchtlinge, Migranten) Aussiedler*innen (Asylbewerber, Ausländer, Flüchtlinge, Migranten) Bezirk Mitte Eltern Erwerbsunfähige (Berufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit, GdB, Schwerbehinderung, Schwerbehindert) Familien Frauen Grundsicherungsempfänger*innen LSBTIQ* Menschen mit Fluchterfahrung Menschen mit Kriegserfahrung (Krieg, Kriegsverletzungen, Kriegsversehrte) Migrant*innen (Ausländer, Ausländer, Asylbewerber, Aussiedler) Männer Rentner*innen (Pensionäre, Senioren) Rollstuhlfahrer*innen Senioren*innen/allgemein (Alte, Alte Menschen, Rentner) Sozial Bedürftige Stadtteil Mitte Leistungen [Synonyme ein- / ausblenden] Ausflüge (Dampferfahrten, Fahrdienste, Kurzreisen, Reisen, Stadtrundfahrten) Bekleidungsausgabe Cafeteriaangebot (Cafe, Gastronomische Versorgung, Imbißangebot, Kantine, Mensa) Computernutzung Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen (Ehrenamt) Eingang rollstuhlgerecht Freizeitangebote Gespräch/einzeln (Beratung, Einzelgespräch, Kommunikation) Gesprächsgruppe (Gruppengespräch, Gruppentherapie, Kommunikation, Selbsthilfegruppen) Gruppenangebote (Freizeitangebote & Aktivitäten, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen) Internetanschluss Kulturelle Veranstaltungen (Freizeit, Freizeitangebote & Aktivitäten, Freizeitbeschäftigung, Freizeitbetätigungen, Freizeitveranstaltungen, Kultur, Kulturelle Angebote, Kulturelle Betätigung) Lebensmittelausgabe Postbearbeitung und/oder Erledigung des Schriftverkehrs Probebesuch (Aufenthalt) Raumnutzung/-vermietung (Räume) Schreib- und Kopierdienste (Computer, Copyshops, Kopierer, Schreibmaschine) Sozialarbeiter*innen Sportangebote (Sport) Sprache » Arabisch Sprache » Englisch Türbreite mindestens 80cm Veranstaltungen WC rollstuhlgeeignet WLAN kostenfrei Stand: 12.08.2025 Beratung zu diesem Angebot Beratung zu diesem Angebot Wir beraten Sie zu diesem Angebot! × Pflegestützpunkt Mitte 030 45 94 - 1103 Ich bin selbst der Anbieter und habe Datenänderungen