Als ambulanter Kinderhospizdienst Berliner Herz kümmern wir uns darum, Familien mit unheilbar kranken Kindern in ihrem häuslichen Umfeld zu entlasten. Eine große Aufgabe ist daher die Ausbildung, Koordination und Vermittlung von ehrenamtlichen Familienbegleiter*innen, bei uns Zeitschenker*innen genannt.
Wir finden für jede Familie, die oder den passenden Ehrenamtliche*n und stehen weiterhin als Ansprechpartner*innen zur Verfügung. Wir kümmern uns sowohl um die Anliegen der Familien, als auch der Zeitschenker*innen.
Zusätzlich bieten wir im Berliner Herz viele weitere Angebote, um Familien zu begleiten und zu entlasten (Geschwisterangebote, Trauercafé für verwaiste Eltern, Kindertrauergruppe, Begegnungstage, Musik-/Kunsttherapie, Tiergestützte Arbeit).