Bereich: Pflege » Stationär / Teilstationär » Wohngemeinschaften » Pflegebedürftige Wohnen » Wohnformen » Wohngemeinschaften für Menschen mit Pflegebedarf Ambulant betreute Wohngemeinschaft für Menschen mit Handicap - Stuttgarter Straße - c/o AHK Pflegeteam GmbH Stammdaten Bereich: Pflege » Stationär / Teilstationär » Wohngemeinschaften » Pflegebedürftige Wohnen » Wohnformen » Wohngemeinschaften für Menschen mit Pflegebedarf Ort: Stuttgarter Straße 12045 Berlin Neukölln / NeuköllnLand Berlin Telefon: 030 - 832 11 18 00 Mobiltelefon: 0176 - 16 95 61 27 Fax: 030 - 695 19 32 32 E-Mail: info [at] ahk-pflegeteam.de WWW: http://www.ahk-pflegeteam.de Eigene Angaben des Anbieters: WOHNUNG: 8 Zimmer für 8 Menschen mit Handicap (z.B. nach Schlaganfall, bei MS, bei Parkinson,...), komplett schwellenfrei, behindertengerecht,2 Bäder, Gemeinschaftsraum mit teilweise unterfahrbarer Küche, Zugang zum begrünten Innenhof. Die Wohngemeinschaft eignet sich für Sie, wenn Sie aufgrund Ihrer schweren körperlichen Einschränkungen bei oder nach einer schweren Erkrankung (z.B. MS, Schlaganfall, Parkinson) Hilfe im Alltag und Pflege benötigen. Sie sollten mindestens Pflegegrad 3 haben und jünger sein als 70 Jahre, weil die WG speziell für jüngere Klienten gedacht ist. Ungeeignet ist unsere Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz, psychische auffällige oder beatmete bzw. intensivpflichtige Klienten.” Weitere Informationen: BEAUFTRAGTER PFLEGEDIENST:AHK Pflegeteam GmbHBlücherstr. 35, 10961 BerlinTel.: s.o.Der Pflegedienst* ist Mitglied des Vereins Selbstbestimmtes Wohnen im Alter - SWA e.V. (www.swa-berlin.de)*ist zertifiziert für die Pflege von Menschen mit MS durch den DMSG* ist Mitglied der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.* arbeitet mit in den Geriatrisch-gerontopsychiatrischen Verbünden der Berliner Bezirke. VERMIETER:FAW gGmbH - gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung altersgerechten Wohnens mbH PROFIL:Wohngemeinschaft für junge und ältere Menschen bis 70 mit Handicap (z.b. nach Schlaganfall, bei MS, bei Parkinson...)Alternative zur vollstationären Unterbringung für Menschen mit schwerwiegenden körperlichen Erkrankungen. Förderung der Selbstbestimmtheit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. ANGEHÖRIGENGREMIEN (Vereinbarungen, Treffen u. ä.):Angehörigen-/Betreuertreffen finden regelmäßig bzw. bei Bedarf statt. Erreichbarkeit Zusatzangaben Erreichbarkeit : Telefonischer Kontakt über den Pflegedienst innerhalb der Sprechzeiten, Tel. s.o. Öffentliche Verkehrsmittel Bus: M41 Geygerstraße Barrierefreiheit Zugang: barrierefrei Ausstattung: barrierefrei Zielgruppen [Synonyme ein- / ausblenden] Angehörige und Zugehörige » Menschen mit Pflegebedarf Angehörige und Zugehörige » Menschen mit Teilhabeeinschränkungen Bezirk Neukölln Kranke » Morbus Parkinson (Kranke, Morbus Parkinson) Kranke » Multiple Sklerose (Kranke, Multiple Sklerose) Kranke » Rheumatische Erkrankungen (Kranke, Rheuma, Rheumatische Erkrankungen) Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » körperlich (Behinderte, Körperbehinderte, Körperbehinderung) Pflegebedürftige (Behinderungen, Pflegebedürftigkeit, ältere) Leistungen [Synonyme ein- / ausblenden] Vertrag § 72 SGB XI (Versorgungsvertrag) (Vertragsgrundlagen, Verträge) Vertrag § 75 SGB XI (Rahmenvertrag) (Vertragsgrundlagen, Verträge) Wohnbereich » Jüngere Pflegebedürftige Stand: 02.07.2024 Beratung zu diesem Angebot Beratung zu diesem Angebot Wir beraten Sie zu diesem Angebot! × Pflegestützpunkt Neukölln 030 - 689 77 00 Ich bin selbst der Anbieter und habe Datenänderungen