ajb Gmbh Wohnverbund Graefe - Therapeutische Wohngemeinschaft (TWG) für junge Erwachsene mit/bedroht von psychischer Beeinträchtigung

Stammdaten
Ort:
Graefestraße
10967 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg / Kreuzberg
Land Berlin
Telefon:
Fax:
030 - 692 55 69
E-Mail:
graefe [at] ajb-berlin.de
Eigene Angaben des Anbieters:

- vier Wohngemeinschaften in einem Haus mit einer Gemeinschaftsetage als Treffpunkt für Aktivitäten
- Betreuung in der Regel wochentags von 10-18 Uhr

Zielgruppe: psychisch kranke junge Erwachsene von 18-25 Jahren unterschiedlicher kultureller Herkunft 

Voraussetzungen für die Aufnahme:
- Informationsgespräch zum Kennenlernen und zur Klärung des Hilfebedarfs
- Beantragung und Hilfebedarfsermittlung: Amt für Soziales Friedrichshain-Kreuzberg - Sozialamt - sozialpsychiatrischen Dienst/Teilhabefachdienst

Angebote u.a.:
- Tagesstrukturierende oder berufsorientierende Angebote
- psychoedukative Gruppen
- Freizeitgestaltung
- Reisen
- systemische Familienarbeit/-therapie
- psychologische Gespräche

Erreichbarkeit
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Telefonische Terminvereinbarung erforderlich.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
M41
U-Bahn:
U7
Barrierefreiheit
Zugang:
nicht barrierefrei
Ausstattung:
nicht barrierefrei
Zielgruppen
  • Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
  • Kranke » Depressionen
    (Depressionen, Kranke, Therapien)
  • Kranke » Psychisch und psychiatrisch
    (Kranke, Psychiatrisch, Psychisch, Psychisch Kranke)
  • Kranke » Psychosomatisch
    (Kranke, Psychosomatisch)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » seelisch/psychische/mental
  • Menschen mit psychosozialen Problemen/Krisen
    (Beratung, Krisendienste, Notfall)
Leistungen
  • Ausflüge
    (Dampferfahrten, Fahrdienste, Kurzreisen, Reisen, Stadtrundfahrten)
  • Betreuung » Psychosoziale
    (Beratungsstellen, Krisenhilfe, Krisenintervention, Menschen mit psychosozialen Problemen)
  • Eigenmöblierung
    (Einrichtung, Möbel)
  • Einzelzimmer
  • Freizeitangebote
  • Gemeinschaftsräume
    (Aufenthaltsräume, Fernsehräume, Gruppenräume)
  • Gespräch/einzeln
    (Beratung, Einzelgespräch, Kommunikation)
  • Gruppenangebote
    (Freizeitangebote & Aktivitäten, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen)
  • Krisenhilfe/-intervention
    (Beratung, Beratungstelefon, Krise, Krisenberatungsstellen, Notfalldienste, Seelsorge, Telefonnotruf)
  • Leistungen der Eingliederungshilfe nach § 102 SGB IX
  • Ortskernlage
    (City, Gegend, Stadtmitte, Standort, Umfeld, Wohnen, Wohnlage, Wohnumfeld)
  • Telefonanschluss
  • WLAN
Stand:
19.02.2025